Kaffee das geliebterk das unsere morgen startet und unsere Nachmittage antreibt fast jeder uns genieß die anregendekung einer guten te Kaffee aber die Frage die sich stellt ist wie viel ist viel Kaffee kan ein Lebensretter an einem stressigen Arbeitstag sein aber was passiert wenn wir es übertreiben Kaffee ist mehr als nur ein Getränk es ist eine Kultur von den aromatischen Espresso shots in Italien bis zu den gemütlichen Kaffeehäusern in Deutschland die Welt liebt Kaffee wusstest du dass die Deutschen durchschnittlich 162 ler Kaffee pro Person pro Jahr trinken Kaffee hat eine reiche Geschichte und ist tief in vielen verwurzelt es gibt weltweit Millionen von Kaffeeliebhabern die den Tag ohne ihre morgentliche Tasse nicht beginnen können aber der hohe Kaffeekonsum wirft Fragen über die gesundheitlichen Auswirkungen auf im kurzfristigen Verlauf kann zu viel Kaffee dir einen schnellen Energieschub und Wachsamkeit geben aber vorsicht das zittrige Gefühl das rasende Herz und gelegentliche Bauchbeschwerden sind alles Zeichen von zu viel Koffein es ist als ob man die Lautstärke des Nervensystems aufdreht wenn du schon einmal das Gefühl hattest dass dein Herz schneller schlägt nachdem du ein paar Tassen Kaffee getrunken hast bist du nicht allein Koffein kann das zentrale Nervensystem stimulieren was zu erhöhter Herzfrequenz und sogar zu Herzrasen führen kann übermäßiges Koffein kann auch zu erhöhter Angst und Ruhelosigkeit führen was es schwer macht sich auf Aufgaben zu konzentrieren und wenn du jemals dieses unangenehme Magengefühl nach ein paar zu vielen Tassen hattest bist du nicht allein Kaffee kann die Magensäureproduktion erhöhen und zu Verdauungsbeschwerden führen ein weiteres kurzfristiges Problem ist die Reizbarkeit zu viel Koffein kann dich nervös und gereizt machen das kann nicht nur deinen Tag sondern auch deine Beziehungen belasten und nicht zu vergessen die Notwendigkeit häufiger zur Toilette zu gehen da Koffein ein Diuretikum ist aber was ist mit den langfistiguswikung koffeinhäigkeit einesänomen Koffein blockiert Adenosin ein neurotmitter derich durch hält D koffeinach und aber je mehumst mehr pas sichin an was bedürisch mer kofürt denleichekelen wenn du versuchst deinen Koffeinkonsum zu reduzieren könntest du unter Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen Müdigkeit und sogar Depressionen leiden das zeigt wie stark Kaffee unser Leben beeinflussen kann chronischer Überkonsum kann auch deine Schlafmuster stören Schlaflosigkeit und schlechte Schlafqualität sind bei starken Kaffeetrinkern häufig was ihr ischerweise am nächsten Tag zu mehr Kaffeekonsum führt es ist ein Teufelskreis und nicht zu vergessen die Auswirkungen auf dein Herz studien haben gezeigt dass übermäßiger Kaffeekonsum die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen kann was eine zusätzliche Belastung für dein Herzkreislaufsystem darstellt dies kann das Risiko von Herzinfarkten und anderen kardiovaskulären Problemen erhöhen langfristiger übermäßiger Kaffeekonsum kann auch das Risiko von Osteoporose erhöhen da Koffein die cziumaufnahme im Körper beeinträchtigen kann dies ist besonders besorgniserregend für ältere Erwachsene und Menschen mit einem höheren Osteoporoserisiko interessanterweise beeinflusst Koffein auch den Dopaminspiegel im Gehirn das Glückshormon dies kann dazu beitragen warum Kaffee so süchtig machen kann und warum wir uns so gut fühlen nachdem wir ihn getrunken haben der Schlüssel ist das Gleichgewicht experten empfehlen deine koffeinaufnahme auf etwa 400 mg pro Tag zu beschränken das sind ungefähr vier Tassen Kaffee deinen Kaffee bewusst zu genießen und hydratisiert zu bleiben kann dir helfen die Fallstricke des überkonsums zu vermeiden es ist auch wichtig auf die Signale deines Körpers zu hören wenn du merkst dass du nervös ängstlich oder überreizt bist könnte es ein Zeichen dafür sein dass du deinen Koffeinkonsum reduzieren solltest eine gute Alternative ist hin und wieder auf koffeinfrei Getränke wie Kräutertees oder einfaches Wasser umzusteigen dies kann dir helfen deinen Koffeinkonsum zu kontrollieren und gleichzeitig die positiven Rituale des kaffeet Trinkens zu genießen versuche auch deinen Kaffeekonsum nachmittags und abends zu reduzieren um deinen Schlaf nicht zu beeinträchtigen eine gute Nachtruhe ist entscheidend für deine allgemeine he und dein Wohlbefinden Kaffee ist ein wunderbarer Teil unserer täglichen Routine aber wie bei allen guten Dingen ist es am besten ihn in Maßen zu genießen danke fürs zuschauen wenn dir dieses Video gefallen hat gib uns einen Daumen Hoch Teile es und abonniere unseren Kanal für mehr interessante Fakten bis zur nächsten Folge der Neurotransmitter ein chemischer Stoff im Gehirn der Informationen zwischen Nervenzellen überträgt z. B serotonin ist ein Neurotransmitter der dir hilft dich ruhig und ausgeglichen zu fühlen besonders nach einem entspannten Spaziergang im Park das Dopamin ein Neurotransmitter der dabei hilft Gefühle von Freude und Glück zu regulieren z. B wenn du ein tolles Geschenk bekommst steigt dein Dopaminspiegel und Du freust Dich die Wirkung wie sich etwas auf den Körper oder den Geist auswirkt z.
B wenn du ein energiegetränk trinkst merkst du eine Wirkung wie mehr Wachsamkeit und Energie übertreiben wenn man etwas zu stark oder zu viel Macht z. B wenn du zu viel Eis ist kann es sein dass du Bauchschmerzen bekommst die Symptome Anzeichen oder Beschwerden die auf eine gesundheitliche Störung Hinweisen z. B wenn du nach dem Essen von viel Zucker Kopfschmerzen hast sind das Symptome die auf zu viel Zucker hinweisen könnten das Koffein ein Stoff in Kaffee der die Wachsamkeit erhöht z.
B eine Tasse Tee enthält Koffein das dir hilft dich wacher zu fühlen das Nervensystem das System im Körper das Signale vom Gehirn zu anderen Teilen des Körpers überträgt z. wenn du dich an etwas Heißes verbrennst sendet das Nervensystem ein Signal um deine Hand schnell zurückzuziehen die Verdauungsbeschwerden Probleme oder Schmerzen im Magendarmtrakt z. B wenn du nach dem Essen von zu viel fettigem Essen Bauchschmerzen hast sind das Verdauungsbeschwerden der Blutdruck der Drck des Blutes in den Arterien der die Blutzirkulation misst z.
B wenn der Arzt deinen Blutdruck misst um zu sehen ob er normal ist überprüft er deine Herzgesundheit die koffeinabhängigkeit ein Zustand in dem man stark auf Koffein angewiesen ist z. B wenn du jeden Morgen einen Kaffee brauchst um Dich wach zu fühlen könnte das koffeinabhängigkeit sein der Energieschub ein plötzlicher Anstieg von Energie oder Wachsamkeit z. B wenn du nach einem kurzenag aufwachst und dich plötzlich viel wacher und produktiver fühlst hast du einen Energieschub erlebt das Herzrasen ein Zustand bei dem das Herz schneller als normal schlägt z.
B wenn du bei einem spannenden Film aufgeregt bist und dein Herz schneller schlägt ist das Herzrasen das Gleichgewicht ein Zustand der Stabilität und Ausgewogenheit z.