Unknown

0 views4622 WordsCopy TextShare
Unknown
Video Transcript:
Einundzwanzig. Zwanzig. Neunzehn.
Achtzehn. Siebzehn. Sechzehn.
Fünfzehn. Vierzehn. Drizehn.
Zwölf. Elf. Zehn.
Neun. Acht. Sieben.
Sechs. Fünf. Vier.
Dri. Zwei. Eins.
Los geht's! Los geht's mit dem ersten Livestream von Easy German im neuen Jahr! Frohes neues Jahr!
2025 hat begonnen. Wir sprechen so langsam und deutlich wie immer, Manuel. Wie immer.
Langsam und deutlich. Und was haben wir heute vor, Cari? Ich habe etwas mitgebracht.
Eine Flasche Sekt zum neuen Jahr und eine Vokabelliste, Manuel. Heute sprechen wir über Pläne für das neue Jahr und wir machen euch Mut und werden euch gute Ausdrücke zeigen, um jemanden, ja, um zu reagieren, wenn jemand einen Plan hat. Um euch zu ermutigen.
Soll ich mal die Flasche aufmachen, während du erklärst, wie man mit uns heute kommunizieren kann? Unbedingt, sehr gerne. Ihr könnt jetzt, wenn ihr live dabei seid, mit uns chatten im Chat auf YouTube.
Wenn ihr das Video später schaut, könnt ihr immer noch einen Kommentar schreiben, natürlich. Und ihr könnt dann Untertitel anschalten. CC könnt ihr drücken bei YouTube.
Das geht erst nach dem Livestream. Und wir wollen von euch wissen, was habt ihr euch dieses Jahr vorgenommen? Was sind eure Pläne, was sind eure Vorsätze für 2025?
Guck mal, der Vorsatz für das neue Jahr. Mein Vorsatz ist Manuel betrunken machen. Mein Vorsatz ist viel Sport und kein Alkohol.
Prost! Aber fürs Video mache ich mit. Ihr könnt uns Kommentare schreiben und einige Leute haben das schon gemacht.
Wollen wir mal anfangen, Manuel? Ja. Mit unserem ersten Ausdruck.
Der Ausdruck ist "schaffen". Schaffen. Ich.
. . - Wann benutzt man das?
Es gibt ein ganz bekanntes Zitat von unserer ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hat mal gesagt, wir schaffen das. Und das bedeutet, es gibt eine Herausforderung, es gibt ein Problem, es gibt ein großes Projekt.
Und wenn man sagt, wir schaffen das, bedeutet es, wir werden das gemeinsam erreichen. Wir werden es schaffen, wir werden es umsetzen. Okay, ich werde mal einige Leute einblenden.
Ihr könnt jetzt euren Kommentar schreiben auf YouTube und auf Facebook. Da gibt es zum Beispiel Farid. Farid schreibt, ich möchte meine Deutschkenntnisse verbessern.
Was antwortest du dann, Manuel? Ich sage, Farid, du schaffst das. Du schaffst das, Farid.
Deine Deutschkenntnisse werden immer besser werden. Sehr gut, sehr ermutigend, Manuel. Petra möchte ihre Tanzfähigkeiten verbessern, damit sie beim Karnevalszug mittanzen kann.
Das finde ich ein sehr schönes Projekt, einen guten Plan. Und Petra, ich bin mir sicher, du wirst super tanzen, du schaffst das. Du schaffst das, Petra.
Ist das heute der Stil unserer Sendung? Wir sagen, du schaffst das zu allen Leuten? Ja, wir haben noch ein paar andere Ausdrücke.
Richtig. Ihr könnt uns also eine Nachricht schreiben und dann werden wir möglichst viele Nachrichten beantworten, immer mit positiven Wünschen. Das ist die Idee.
Manchmal auch negativ vielleicht. Wir schauen mal. Und wir werden auch einige Spezialgäste anrufen.
Sollen wir das gleich mal probieren? Das werden wir gleich probieren. Gut.
Sobald wir den ersten Gast bereit haben. Sobald wir den ersten Gast bereit haben. Wir schauen mal, wir haben noch einige Kommentare bekommen.
Und zwar haben wir auch Fragen bekommen. Agbogan schreibt, hallo aus Togo, wow. Sogar in Togo guckt man Easy German.
Wow, das ist toll. Er hat eine Frage an dich, Manuel. Manuel, was wirst du in diesem Jahr schaffen können?
Oder was willst du schaffen? Ich möchte dieses Jahr mehr Sport machen. Ich möchte sportlicher sein und Muskeln aufbauen, denn das ist sehr wichtig für die Gesundheit.
Muskeln aufbauen? Warum genau? Was für Muskeln?
Alle. Rücken, Beine, Po… Du kennst das, alle Muskeln muss man trainieren. Malik schreibt, "Ich möchte gern eine Ausbildung als Pflegefachmann in Deutschland machen.
" Was kann man da antworten? Da kann man erstmal antworten, Malik, das freut uns, denn solche Leute werden gesucht und gebraucht in Deutschland und es machen ja viele Leute und deswegen bin ich mir sicher, du schaffst das. ich habe da noch einen tollen Ausdruck, "an jemanden glauben".
Wenn ich an dich glaube, dann heißt das, dass ich persönlich denke, du schaffst das. Guck mal, Malik, ich glaube an dich. Ich auch.
Gut, wollen wir unseren ersten Gast einladen heute? Das machen wir. Ich würde sagen, wir rufen mal jemanden an.
Wollen wir mal den Klaus anrufen? Glaubst du, der ist bereit für einen Anruf? Wir probieren es mal.
Oh, da ist er ja. Hi. Grüße euch.
Hallo, Klaus. Hallo, Cari. Hallo, Manuel.
Wie geht es dir? Mir geht's gut. Ich hoffe euch auch und ihr seid gut in das neue Jahr gestartet.
Frohes neues Jahr, Klaus. Frohes neues Jahr, Cari. Und auch frohes neues Jahr, Manuel.
Klaus, hast du dir etwas vorgenommen? Hast du Pläne für dieses Jahr? Ich habe Pläne auch, aber ich habe mir auch kleinere Sachen vorgenommen.
Eine Sache seit gestern erst. Ich war gestern nämlich beim Zahnarzt und es war eine Zahnärztin, die hat mit mir ein wenig geschimpft und ich nehme mir jetzt vor, dass ich jeden Tag Zahnseide benutze. Klaus, welchen Ausdruck kann ich da sagen?
Warte, was ist der stärkste hier auf dieser Liste? Klaus, du bist auf dem richtigen Weg. Du bist wirklich auf dem.
. . - Danke.
richtigen Weg im Leben. Jeden Tag Zahnseide, das ist die richtige Entscheidung. Klaus, das ist sehr witzig, weil ich war auch gestern beim Zahnarzt und die Zahn.
. . Wie nennt man die Menschen, die die Zahnreinigung machen?
Zahn. . .
- Assistenz. . .
? Also bei mir war es eine sogenannte Prophylaxe-Assistentin. Ah.
Oder Zahnpflege-Assistentin. Die Prophylaxe-Assistentin hat auch, naja, meine Zähne sehen nicht so schlecht aus, aber sie hat auch gesagt, ich soll mal meine Zahnbürste überprüfen. Zahnbürste.
- Ob du eine hast? Nein, so schlimm war es nicht. Ich habe ihr gesagt, dass meine alte Zahnbürste kaputt gegangen ist und die neue nicht so gut ist.
Und dann hat sie mir Tipps gegeben, wie ich diese Zahnbürste, man kann da auch die Umdrehungen messen oder so. Ich glaube an euch beide, ihr seid auf dem richtigen Weg. Zahnhygiene ist das A und O.
Also das ist ein guter Ausdruck. Auf dem richtigen Weg sein. Im Englischen sehr ähnlich.
To be on the right track. Klaus, bist du im Leben auf dem richtigen Weg? Ich hoffe doch.
Ich hoffe doch. Also uns geht es auf jeden Fall gut und wir freuen uns auf ein neues Jahr und wir freuen uns auf einige Unternehmungen, die wir geplant haben. Was für Pläne?
- Und auch ein Vorsatz von mir ist, ich möchte mich im neuen Jahr nicht mehr so stressen lassen und versuchen, damit viele Konflikte vielleicht auch zu vermeiden. Das kann man ja auf unterschiedliche Art und Weise angehen. Also ein Punkt, ich weiß nicht, das ist, glaube ich, ein Ding, was man sich auch sehr oft vornimmt, ist, dass man Sachen immer sofort erledigt, wenn sie anstehen und das nicht aufschiebt.
Das kennt ihr vielleicht auch, weil wenn man anfängt, was aufzuschieben, dann kriegt man schlechte Laune. Es wird dann so viel, man vergisst es. Und das ist auch ein Vorsatz, um Stress zu vermeiden, glaube ich.
Aufschieben, was heißt das auf Englisch? To put off. To put off.
Also, zeigen wir das nochmal. Das Wort, was du benutzt hast, ist "aufschieben". Ein T, glaube ich.
Oh, ein T. Ich korrigiere das sofort. Kann ich als Englischlehrer bestätigen.
Danke. - Du bist ja Englischlehrer, genau. Also, du hast gesagt, du schiebst manchmal Dinge auf, Klaus, aber man kann auch nicht alles sofort erledigen.
Das kann auch zu Stress führen. Ich sage da zu dir, gib nicht auf, Klaus. Danke.
- Und. . .
- Danke. . .
. mach dir keine Sorgen. Ich werde deinen Ratschlag beherzigen.
Richtig. Ich sage, du schaffst das. Du schaffst das, Klaus.
Danke, dass wir dich anrufen durften. Sehr gerne. Und hab ein fantastisches Jahr.
Ihr auch. Grüß das ganze Team und noch eine gute Live-Sendung euch. Machen wir.
Dankeschön. Tschüss. Ciao.
Das war nett. Ist lustig, dass … Wer ist überhaupt Klaus? Vielleicht möchtest du das noch erklären.
Klaus ist … Oh, das Licht ist ausgegangen. Manuel wird das Licht sofort reparieren und ich werde euch erzählen, wer Klaus ist. Klaus ist ein guter alter Freund aus meiner Heimatstadt Münster und wir haben zusammen studiert, Manuel.
Viele Menschen wissen gar nicht, dass ich Geschichte studiert habe. Aber heute bin ich Youtuberin. Was hast du eigentlich studiert?
Ich habe Medienproduktion studiert. Du machst das hier professionell. Und jetzt produziere ich Medien.
Ich glaube, meine ProfessorInnen sind stolz auf mich. sehr stolz. Falls ihr zuguckt, schreibt uns mal einen Kommentar.
Genau. Ich guck mal, was wir hier noch für Kommentare haben. Viele Menschen möchten ihr Deutsch verbessern.
Fun With Games sagt, ich möchte mein Deutsch verbessern und meine Prüfung bestehen. Viel Glück bei der Prüfung. Ich bin mir sicher, wenn ich nochmal auf die Liste gucke, das wird schon.
Das wird schon. Oh, da muss ich schnell zurück und den richtigen Banner einblenden. Das wird schon.
Wann sagt man das? Wenn jemand sich Sorgen macht, ich habe solche Sorgen mit meiner Prüfung, habe ich genug gelernt, bin ich überhaupt gut genug dafür, dann kann man sagen, das wird schon, das wird schon klappen, das wird schon. Was würdest du James sagen?
James sagt, ich bereite gerade meine Masterarbeit vor und will die Masterarbeit in diesem Jahr fertig machen. Dem James. .
. - . .
. sagst du, das wird schon, James. Das wird schon.
Das wird schon. Und vielleicht noch viel Erfolg. Viel Erfolg bei deiner Masterarbeit.
Auch ein guter Wunsch. Cari, wollen wir mal unseren Österreich-Korrespondenten Mathias anrufen? Du willst jetzt bis nach Österreich telefonieren?
Wollen wir mal schauen, ob da jemand dran geht? Okay, versuch mal. - Okay.
Habedere, liebe Leute. Hallo, Mathias. Hallo.
Schön, euch zu sehen. Prosit, Neujahr. Prosit.
Ups, jetzt hätte ich fast den Sekt in meinen Rechner gekippt. Manuel. .
. Da habt ihr was zum Trinken dabei. Prost, liebe Leute.
Prost. Prosit Neujahr. Prosit Neujahr.
Mathias, denk dran, du musst langsam sprechen. - Ohje. Geht das überhaupt in Österreich?
Das fällt mir sehr schwer, aber ich kann es vielleicht auf meine Liste für die guten Vorsätze draufgeben. Langsamer zu sprechen. Ui.
Du hast eine Liste mit Vorsätzen? eine lange Liste mit vielen. .
. Okay. - .
. . Wünschen für Vorsätze.
Schauen wir mal, wie viel realistisch davon ist. Okay, zeig uns deine Liste. Was sind deine Pläne.
. . So.
. . - .
. . für's neue Jahr?
. . .
ich habe da so eine wunderschöne Liste. Nein, erstes und das, glaube ich, das Wichtigste ist, ich will viel mehr raus in die Sonne, weil ich war auch beim Arzt, nicht beim Zahnarzt, aber ich habe ein Blutbild machen lassen und es passt alles bis auf Vitamin D-Dri. Super, Mathias, super.
- Ja. Morgens nach dem Aufstehen direkt in die Sonne ist sehr, sehr gesund, auch für. .
. - Für alles. -.
. . das Vitamin D, aber auch damit du nachts schlafen kannst.
Genau. Aber was macht man, wenn die Sonne nicht scheint? Dann ein bisschen länger raus.
Selbst wenn es bewölkt ist. - Noch länger raus, genau. Man braucht Tageslicht morgens.
. . - Genau.
. . .
damit das Gehirn versteht, ah, jetzt beginnt der Tag. Jetzt ist der Tag da. Genau, ich kann es ein bisschen supplementieren mit Tabletten, aber viel besser ist das natürlich raus in die Natur, in die frische Luft und in die Sonne vor allen Dingen.
Genau. Weiter so, Mathias. Weiter so.
- Außerdem habe ich auf meiner. . .
Weiter so. Das ist schön. Außerdem habe ich auf meiner Liste, für euch ganz relevant, ich will mehr Easy German Episoden aus Österreich produzieren.
Weiter so. Du bist der Hammer, Mathias. Mathias, das passt ja sehr gut.
Manuel, du hast gesagt, du bist der Hammer? Du bist der Hammer. Ja, ein Hammer ist eigentlich ein Werkzeug, mit dem man Nägel in einen Tisch haut oder in eine Wand.
Aber wir sagen umgangssprachlich, du bist der Hammer, wenn man sagen will … Du bist toll. Das machst du gut. Super.
Danke, das freut mich. Und dann. .
. - Mathias, nächste Woche bist du schon wieder bei Easy German. Du hast ein Video gedreht aus Wien in langsamem Deutsch.
Was sehen wir da? Ich würde sagen, langsamer, wie ich sonst spreche. Ja.
- Nein, es ist ein sehr intimer Einblick eigentlich. Ich zeige einen Tag in meinem Leben und es startet bei mir zu Hause und wir schauen uns verschiedene Sachen an, die ich an meinem Tag so erlebe. Ein Tag im Leben von Mathias, das seht ihr nächste Woche, nächsten Mittwoch bei Easy German.
Welche Pläne hast du noch? Weil diesen Plan hast du ja jetzt schon. .
. Genau, ein bisschen erfüllt. - .
. . geschafft.
Ja. - Ich plane zwei große Reisen. Im April geht es fast einen Monat nach Indien, wieder mal.
Wow. - Wo ich mich sehr darauf freue. Und im Juli geht es fast einen Monat nach China und Japan, wo ich mich auch sehr darüber freue.
Wow, was sagst du da, Manuel? Dazu sage ich. .
. Ja. - Das ist ja, so lange Reisen sind ja auch manchmal anstrengend.
. . - Absolut.
. . .
oder ein bisschen beängstigend vielleicht sogar. Vielleicht hast du ein bisschen Sorge, aber ich sage dir, Mathias, mach dir keine Sorgen. Das klingt gut.
Mach dir keine Sorgen, das werden tolle Reisen. Du hast viel Erfahrung im Reisen. Genau.
- Du schaffst das. Wenn man dieses Wort, die Sorge, hört, was kann man noch sagen? Kann man sagen, keine Sorge?
Nee, mach dir keine Sorgen. Also dieses englische "No worries" oder "Don't worry" gibt es im Deutschen nicht direkt. Man muss sagen, mach dir keine Sorgen.
Ja, man kann aber auch sagen, jemand ist sorgenfrei. Mathias ist, glaube ich, ein sorgenfreier Mensch. Er hat nicht viele Sorgen.
Stimmt das? Das stimmt total. Toll, noch einen Plan, den du mit uns teilen willst, Mathias?
Ja, ich würde gerne eine Ausbildung machen und ihr habt überhaupt keine Ahnung zu was und ihr werdet sicher überrascht sein, aber ich würde gerne eine Saunameister-Ausbildung machen. Was bedeutet das? Eine Saunameisterausbildung, das ist ja ein riesenlanges Wort.
Ja, total. Ihr wart ja sogar schon bei mir zu Hause und ihr wisst, ich habe eine Sauna am Dach und ich möchte gerne lernen, wie man einen richtigen Aufguss macht und wie man mit dem Fächer richtig wedelt. .
. - Ja. - .
. . und dann eine tolle Aufguss-Experience für die Gäste, die man in der Sauna hat, macht.
Genau. Also die Sauna ist ein Ort, in dem man schwitzt, in dem es sehr warm ist. - Sehr warm ist.
Der Meister ist der Experte, jemand, der sich gut auskennt. . .
- Genau. . .
. der es gelernt hat. Und die Ausbildung ist das Training.
- Ups. Du lernst es und dann bist du ein Saunameister. - Genau.
Ist Sauna auf Englisch auch Sauna, ja? Sauna, ja. Genau.
- Also Sauna- Meisterausbildung. Stark, Mathias. Stark.
Du bist der Hammer. Viel Erfolg. Herzlichen Dank.
Weiter so. Weiter so. - Gib nicht auf.
Gib nicht auf, Mathias. Du schaffst das. Bis bald.
Bis bald. - Tschüss. Ciao.
Das ist ja interessant. Eine Saunameisterausbildung. Das passt total zu Mathias.
Ich möchte jetzt nochmal ein paar Kommentare lesen. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar interessante Pläne für das neue Jahr. Und da werde ich mal reingucken, Manuel.
Ja. So, Kieron sagt, neue Wohnung, habe Zukunftsängste, möchte gerne im Theater mitwirken. Was sagst du da?
Zukunftsängste. Das bedeutet, wenn man Angst vor der Zukunft hat. Klappt alles?
Muss ich mir Sorgen machen? Vielleicht wegen dem Geld, dem Beruf, der Arbeit, der Familie. Und ich sage, Kieron, halte durch.
Halte durch. Halte durch. Es ist nicht immer alles einfach im Leben, aber halte durch und du wirst es schaffen.
Du wirst es schaffen, das finde ich gut. Dann haben wir, was haben wir denn noch? Ich möchte mit mehr Leuten auf Deutsch sprechen, sagt Travel with Engineer, finde ich auch gut.
Viel Erfolg, das ist ein toller Plan. Jemand schreibt, jeden Tag für zehn bis fünfzehn Minuten Deutsch lernen, fünfzehn bis dreißig Minuten Yoga machen und fünfzehn Minuten tägliche Meditation. Manuel, ist das ein guter Plan?
Das ist fantastisch, das ist gut für den Geist, für den Rücken und für deine Deutschkenntnisse. Übrigens, ihr beiden, Sowohl du als auch Kieron. Ihr könnt auch mit uns jeden Tag Deutsch lernen, wenn ihr ein Mitglied seid von Easy German.
Wir haben verschiedene Levels und es gibt auch eine Conversation Membership. Da könnt ihr jeden Tag mit uns und unserem Team Deutsch sprechen üben und auch schreiben üben. Und das ist ein perfekter Weg, um jeden Tag sein Deutsch zu verbessern.
Im Moment. . .
- Im Moment haben wir sogar eine Thirty-Day-Challenge. Jeden Tag gibt es eine kleine Aufgabe, damit ihr jeden Tag im Januar etwas macht und es ist erst vor zwei Tagen gestartet. Also ihr könnt perfekt immer noch mitmachen.
Klickt einfach auf den Link und werdet ein Mitglied. Guck mal, kennst du noch Amagoia? Ja, klar.
Sie sagt, ich möchte nach Berlin fliegen und wieder an einem Meetup teilnehmen. Das geht auch, Manuel, oder? Amagoia, der Name, das G spricht man anders aus.
Ah ja? - Das weiß ich noch. Es tut uns leid, dass wir es nicht so gut aussprechen können, aber ich finde das super.
Wir freuen uns, wenn wir dich bald wieder bei einem Meetup sehen. Okay, ich gucke mal weiter, das finde ich super. Maneesha schreibt, ich würde gerne eine Ausbildung als Krankenschwester in Deutschland machen.
Maneesha, das klappt bestimmt, denn in Deutschland brauchen wir viele Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger und ich glaube an dich, das klappt bestimmt. Hediyeh schreibt, ich möchte gerne anfangen, den Easy German Podcast zu hören. Das ist super.
Du bist auf dem richtigen Weg. Zweimal in der Woche machen wir beide einen Podcast zum Hören, meistens ohne Video, findet ihr in jeder Podcast-App. Und was kriegt man da so?
Was gibt's da? Themen aus unserem Alltag, Ausdrücke zum Deutschlernen. Wir beantworten auch eure Fragen.
Manchmal geht es auch um die aktuellen Nachrichten, was passiert in Deutschland und der Welt. Armin sagt, mein Vorsatz ist es, euch beide in Leipzig zu treffen. Sehr spezifisch kommen wir nach Leipzig.
Ist das eine Einladung, Armin? Wie sollen wir das verstehen? Ja, also ich will jetzt, ich sage mal nicht, das klappt bestimmt, denn ich möchte hier nichts versprechen, aber ich sage mal dazu, weiß ich nicht, das sind alles solche Versprechen hier.
Nee. - Viel Glück dabei. Viel Glück, sagst du, okay.
Unser guter Freund Creighton sagt, mehr Spaß haben, wir leben ja nur einmal, Leute. Creighton, weiter so. Da sagen wir doch, weiter so.
Du bist auf dem richtigen Weg. Du bist auf dem richtigen Weg, Creighton. So, Cari, ich würde sagen, wir rufen noch mal jemanden an.
Wir haben noch so viele Pläne hier. Ja. Aber gut, wir.
. . - Ich rufe einfach mal ganz wahllos irgendwen an, okay?
Und wir gucken, wer dran geht. Ja. Ah!
Ah! Hallo! Janusz!
Das ist ja eine Überraschung, Janusz. Schön, euch zu sehen. Das freut mich.
Drh mal deine Kamera um. Ah, sehr gut. Janusz, wo bist du gerade?
Ich bin bei mir in meinem Zimmer. Ach, das ist toll. Da sage ich, halte durch.
Und was sind deine Pläne dieses Jahr? Oh ja, ich habe tatsächlich ganz viele Pläne und vor. .
. Ich habe mir ganz viel vorgenommen. Das bedeutet, ich bin nicht sehr lernfähig, weil ich nehme mir jedes Jahr sehr viel vor und meistens wird nicht viel daraus.
Aber dieses Jahr, in diesem Jahr werde ich fünfundsechzig und das ist, glaube ich, die Zeit, wo ich ein bisschen vernünftiger werden soll. Janusz, ich glaube an dich. - Danke.
Manchmal muss man etwas mehrfach probieren und dann klappt es. Du möchtest vernünftiger werden. Kannst du ein Beispiel sagen?
In welchem Bereich des Lebens möchtest du mehr Vernunft zeigen? Das ist eine gute Frage. Es gibt einen Bereich und das ist Sport machen, jeden Tag Sport machen.
Sehr wichtig in meinem Alter und mit meinem Übergewicht auch. Und ich habe meinen persönlichen Trainer jetzt. Und was dort passiert ist Folgendes.
Ich hätte auch alleine trainieren können, aber ich komme nicht dazu. Ich habe immer etwas Wichtigeres als das. Und da ich jetzt aber einen persönlichen Trainer habe, ich habe einen Termin, ich muss dahin, also wir treffen uns am Zoom, aber ich muss aufstehen, Zoom anmachen und er ist da und schreit mich an.
Das heißt, ich empfinde das als einen Zwang, einen nicht mal sehr angenehmen, manchmal unangenehmen Zwang, richtig so gnadenlos, nein, jetzt trainierst du, zack. Also ich glaube, mit diesem System kannst du das hinkriegen. Mit diesem System wirst du es hinkriegen mehr Sport zu machen.
Das ist ein gutes System. Hinkriegen. - Ich habe aber viele andere gute Vorsätze und ich freue mich auf dieses Jahr unglaublich.
"Hinkriegen" ist ein sehr umgangssprachliches Wort, sehr colloquial. Das ist nicht so formell, aber man sagt das schon in einem informellen Kontext. Du kriegst das hin.
Ein trennbares Verb. Janusz, du kriegst das hin. Danke.
Wir glauben an dich. Man kann auch sagen "hinbekommen", so ähnlich. "Kriegen" und "bekommen" sind ja auch Synonyme.
Ich kriege ein Geschenk, ich bekomme ein Geschenk. Aber wenn man sagt "hinkriegen", du kriegst das hin, dann bedeutet das im Grunde das Gleiche wie du schaffst das. Janusz, wir haben eine Frage an dich von Agbogan.
Janusz, erzähl uns mal deinen gesamten Plan für 2025. In unter sechzig Sekunden. Ich wollte gerade protestieren, dass Cari und Manuel es gar nicht hören wollen.
Jetzt erzähle ich dir alles. Also, viel Gesundheit in meinem Alter wichtig. Das heißt, weniger Alkohol, Diät, viele Arzttermine.
Ja, dann. . .
Langsamer reden. Okay, dann mein Spanisch. Ich habe angefangen, Spanisch zu lernen.
Natürlich mit Easy Spanish, aber auch mit ChatGPT. Ich möchte es erzählen, auch wie ich das mache. Es ist voll faszinierend.
Dann werden wir auf einem von unseren Foren unseren Philosophen-Club neu beleben. Da freue ich mich total darauf. Und auch da benutzen wir jede Menge ChatGPT.
ChatGPT hilft uns dabei, einfach etwas mehr Kondens zu bringen, etwas kürzere Texte, etwas deutlichere Texte. Es ist einfach fantastisch auf so vielen Ebenen. Und dann möchte ich in diesem Jahr viel bewusster reisen und cleverer reisen, mehr Freizeit am Reisen, mehr besser überlegte Ziele.
Und dann möchte ich aber auch Ruhe finden. Zwischendurch. - Zwischendurch.
Also ich sage nur, mir aufräumen in meinem Leben, mein Zimmer aufräumen, aber auch meine Pläne, mein Leben aufräumen. Es ist interessant, denn Janusz und ich haben wirklich sehr ähnliche Pläne. Ich habe eigentlich auch diese Pläne und wie immer werden wir am Ende des Jahres im Podcast vergleichen, was wir geschafft haben.
Das haben wir gerade gemacht. In den letzten zwei Episoden haben wir über unsere Pläne gesprochen. Wollen wir noch drei oder vier Kommentare zusammen beantworten und Ihnen was Gutes wünschen, ja?
Okay, pass auf. Ich zeige immer den Kommentar und Chris kann im Background dann den richtigen Satz dazu einblenden. Wir fangen mal an mit Rahmatullah.
Ich möchte viel Sport machen. Dazu sage ich, halte durch. Es ist ja manchmal schwierig, wenn man sowas anfängt, dann im Anfang Januar macht man das noch, aber im Februar schon nicht mehr.
- Ja. Dann kommt eine neue Netflix-Serie und dann schaut man lieber die, statt joggen zu gehen abends. - Ja.
Deswegen sage ich, halte durch. Ein wunderschöner Plan von DeutschExpress. Ich möchte heiraten.
Was sagst du dazu, Cari? Dazu sagst du super. Super, einfach super, weil wenn ich jetzt sage, du schaffst das.
. . - Ja, wir sagen viel Erfolg für eure Ehe.
- Viel Erfolg. Viel Erfolg. Dann haben wir Chloe.
Ich. . .
viel Erfolg. Chloe sagt, ich möchte es endlich schaffen, meine Doktorarbeit zu veröffentlichen. Endlich?
Das heißt, du hast das schon sehr lange daran gearbeitet und jetzt möchtest du das endlich schaffen? Was sagst du, Manuel? Das klappt bestimmt.
Dieses Jahr klappt das bestimmt. Das klappt. "Klappen" heißt auch "to work out", ja, das klappt.
Okay, was haben wir denn noch? Ich gucke mal. Ja, hier gibt es sehr viele Leute, die ihren Abschluss machen möchten oder Deutsch lernen möchten.
Und Barbara übrigens war heute auch beim Zahnarzt. Ist das nicht lustig? Du bist auf dem richtigen Weg.
Guck mal, das ist interessant. Agnieszka sagt, hallo aus Basel, mein Vorsatz für das neue Jahr ist, eine Schlafroutine einzuführen, damit ich endlich genug Schlaf bekomme. Das mache ich auch.
Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen und zur gleichen Zeit ins Bett und morgens, so wie Mathias das jetzt auch macht, an die Sonne. Aha. Hier ist noch ein Wunsch an uns.
Ich bitte Easy German, während der Fahrradsternfahrt im Juni dieses Jahr einen Livestream zu machen. Sehr spezifisch, was ist die Fahrradsternfahrt? Das weiß ich selbst nicht so genau.
Vielleicht meint er dieses Event, wie heißt das nochmal, wo ganz viele Leute gleichzeitig Fahrrad fahren in Berlin? Critical Mass. - Critical Mass.
Vielleicht ist es was anderes. Es ist eine gute Idee, wir schreiben es auf unsere Ideenliste. Ihr könnt uns immer Ideen schreiben.
unten in den Kommentaren. Wir lesen alle Kommentare und schreiben uns diese Ideen auf. Kamal möchte Mathias in Indien treffen.
Sag mir bitte, wann du nach Indien kommst. Ja, wie kann er Mathias kontaktieren? Das weiß ich nicht.
Auf Instagram. - Instagram. Einfach Mathias auf Instagram schreiben.
Gibt es nicht viele Mathiasse auf Instagram? Nein. Das ist ein guter Punkt.
Ihr findet ihn schon, Mathias Haas. Vielleicht kann er mal unten. .
. - Supersocial. .
. . in die Kommentare posten.
Och. . .
- Da freut er sich. Okay, noch zwei, ja? Ja.
Ich möchte ein Kinderbuch schreiben. Oh, nein, das muss der letzte Kommentar sein. Das ist der schönste.
Ich sage dazu, Eve, wenn du so heißt, ich glaube an dich. Viel Erfolg. Du bist der Hammer.
Die Welt braucht mehr tolle Kinderbuchautorinnen und Autoren. Aber ist das nicht auch noch ein guter Plan? Oh, Armin.
Dein Plan ist es, dieses Jahr ein Mitglied zu sein von uns, easygerman. org/membership Danke dir und danke an die vielen, vielen Leute, die schon Mitglied sind. Heute haben wir zum ersten Mal in unserem Leben 10.
000 Easy German Mitglieder. Darauf trinkt Manuel ausnahmsweise noch einen Schluck Sekt. Danke an euch alle fürs Zuschauen, für euren Support.
Darf ich noch eine letzte Frage? Hier ist noch. .
. - Okay. - Janusz für dich.
1K_00 sagt, ich möchte ein LKW-Fahrer in Deutschland werden. Janusz, du warst LKW-Fahrer in Deutschland. Welchen Tipp hast du?
Was möchtest du ihm sagen oder ihr? Aber es muss positiv sein. Wenn du gerne mit dir selber lange Zeit abhängst, dann warum nicht?
Ich habe das am Anfang gemocht und genossen und es ist ein spezieller Ethos auch, es ist was ganz Spezielles. Ein Tipp, Du musst während des Fahrens etwas Kreatives machen, damit du nicht das Gefühl bekommst, ich verliere meine Zeit. Es ist einfach eine herausgeworfene Zeit.
Und ich habe während der Jahre, die ich gefahren bin, vieles ausprobiert. Und es war aber immer nur halbwegs gut. Und jetzt weiß ich, was ich verpasst habe.
Singe beim Fahren. Jeden Tag. .
. - Singen. - .
. . singen beim Fahren.
Wenn du irgendwann aufhörst, weil man soll nicht länger LKW fahren als fünf Jahre, dann ist Schluss, bist du ein ausgebildeter Sänger, du hast dort einen Platz dafür, du hast dein Spotify oder deine Geräte in deinem Phone, mit denen du zusammenarbeiten kannst beim singen und die Fähigkeit zu singen ist zum teil einfach die Ausbildung von den von dem. . .
Wie heißt das? Von dem Gerät hier. Ja.
Janusz, wir gleiten ein bisschen ab. Ich würde einfach sagen, das klappt bestimmt. Viel Erfolg.
Noch ein kleiner Hinweis. Und wenn du schon LKW fährst, spare Geld, damit du danach auch tatsächlich etwas hast, wofür du sagen kannst, es hat sich gelohnt. Zum Beispiel für die Easy German Mitgliedschaft.
Ihr könnt immer noch ein Mitglied werden. Das war ein guter Abschluss, oder? Vielen Dank, dass ihr dabei wart und bis bald.
Wir haben uns sehr gefreut. Bis zum nächsten Mal und schreibt weiter eure Pläne in die Kommentare unter dieses Video. Tschüss.
Tschüss.
Related Videos
Berlin in December in Slow German | Super Easy German 268
16:24
Berlin in December in Slow German | Super ...
Easy German
206,656 views
What Berliners Love and Hate About Their City | Easy German 588
11:32
What Berliners Love and Hate About Their C...
Easy German
72,703 views
How Has Studying Abroad Changed You? | Easy German 586
15:05
How Has Studying Abroad Changed You? | Eas...
Easy German
75,459 views
How Diplomats Learn Languages Fast | Easy German 585
18:07
How Diplomats Learn Languages Fast | Easy ...
Easy German
323,603 views
Deutsche Sprach-Logik: hin- und her-, hinein, herein, hinaus, heraus
7:54
Deutsche Sprach-Logik: hin- und her-, hine...
Sprachrolf Deutsch
5,722 views
Was Trump mit seinem Grönland-Anspruch beabsichtigt | Markus Lanz vom 08. Januar 2025
27:23
Was Trump mit seinem Grönland-Anspruch bea...
ZDFheute Nachrichten
300,280 views
Waldbrände in Kalifornien breiten sich weiter aus
21:59
Waldbrände in Kalifornien breiten sich wei...
tagesschau
72,254 views
Learn German | German Podcast | Ep 61: Wie man sein Selbstbewusstsein stärkt
19:36
Learn German | German Podcast | Ep 61: Wie...
Super German
2,405 views
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 09.01.2025
8:06
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr,...
tagesschau
4,741 views
What's Childhood in Germany Like? | Easy German 584
14:35
What's Childhood in Germany Like? | Easy G...
Easy German
118,595 views
Sicher Deutsch sprechen | Alltagsdeutsch | 🔥Gratis PDF!
14:33
Sicher Deutsch sprechen | Alltagsdeutsch |...
Let's GO! German Online
577 views
Beatrix von Storch: Mit Musk über Deutschland sprechen? | Morgenmagazin
10:08
Beatrix von Storch: Mit Musk über Deutschl...
ZDFheute Nachrichten
81,473 views
MERZ: Live bei PK! CDU-Boss will Günther-Zoff entschärfen! Söder kontert sofort - alle müssen lachen
17:37
MERZ: Live bei PK! CDU-Boss will Günther-Z...
WELT Nachrichtensender
77,195 views
5 Reasons Not to Learn German in 2025 | Easy German 587
10:27
5 Reasons Not to Learn German in 2025 | Ea...
Easy German
131,548 views
Trip to the Garden Center in Slow German | Super Easy German 267
11:21
Trip to the Garden Center in Slow German |...
Easy German
58,253 views
Is he serious? Allies wary as Trump threatens Greenland, Panama, Canada • FRANCE 24 English
43:38
Is he serious? Allies wary as Trump threat...
FRANCE 24 English
111,790 views
#20 Jiufen - Learn German B1/B2/C1
10:36
#20 Jiufen - Learn German B1/B2/C1
NITA | Study German Daily
852 views
Wahl, Öl, Panama - 20 Minuten aus Trumps Rundumschlag-PK - "Übernehme eine Welt, die brennt"  | ntv
22:41
Wahl, Öl, Panama - 20 Minuten aus Trumps R...
ntv Nachrichten
43,952 views
Experte ordnet geplantes Gespräch zwischen Musk und Weidel ein
9:24
Experte ordnet geplantes Gespräch zwischen...
tagesschau
58,701 views
Why are the most destructive wildfires in LA history proving so hard to contain? | DW News
11:12
Why are the most destructive wildfires in ...
DW News
12,059 views
Copyright © 2025. Made with ♥ in London by YTScribe.com