At the Mall in Slow German | Super Easy German 276

123.11k views1301 WordsCopy TextShare
Easy German
Check out our partner app Seedlang and learn German vocab in a fun and structured way: https://www.s...
Video Transcript:
Willkommen zurück im Leben von Kari und Janusch. Wir sind heute in einer Mall und zwar in der Mall of Berlin. Wo sind wir, Janusch?
Und warum heißt es auf Englisch eigentlich? Das weiß ich auch nicht. Wir sind in der Mitte von Berlin in der Mall of Berlin und wir gehen jetzt Abenteuer erleben.
Los geht's. Janusch, warst du schon mal in dieser Mall? Tatsächlich, ich war hier einmal, aber weil ich alleine war, ohne dich war es langweilig.
M ich war noch nie hier und freue mich. Komm, wir gucken mal, was es [Musik] gibt. Das ist die Rolltreppe.
Janusch fährt auf der Rolltreppe nach [Musik] oben. Janusch. Endlich haben wir Zeit.
Gemeinsam in der Mall. Was möchtest du machen? Ich möchte Schuhe finden.
Aha. Und ich möchte Geschäfte finden, wo ich die Lust verspüre. Oh, hier muss ich noch mal kommen.
Hier muss ich noch mal hinkommen. Hier muss ich noch mal hinkommen. Okay, ich muss aufs Klo.
Ah, wichtige Sachen. Da siehst du Kunden WC geradeaus. Tschüss.
Kundenwc. Zweites OG. OG heißt Obergeschoss.
Obergeschoss. Wir sind im ersten OG. Wir müssen höher.
[Musik] Wir haben die Toilette gefunden, aber sie kostet 1 €. Das ist ein Skandal, Janusch. Mittlere Weile nicht.
Mittlere Weile ist das leider die Normalität in Deutschland. Ja, aber nicht in einer Mall. In einem Kaufhaus muss man doch kostenlos für die Kunden eine Toilette bereitstellen.
Nirgendswo. Bei den Galerien bei uns muss man genauso viel bezahlen. Wirklich?
Ja. Finde ich nicht gut. Ich gehe trotzdem hier.
Okay. Viel Spaß. Wir haben einen Barbershop entdeckt in der Mall.
Wollen wir dich dahin schicken, Janus? Ich bitte drum. Mein Bad ist viel zu lang.
Janusch ist jetzt beim Friseur. Janusch, wird dein Bad geschnitten? Ja.
Und wie heißt du? Ich heiß äh ich bin Rav. Rawuart.
Wie unser Kameramann Rawart. Janusch Bart wird rasiert und das ist meine Zeit, um abzuhauen. Ja.
Ich gehe shoppen. Ja, aber ich bin fertig in 2 Minuten. Tschüss.
Während Janusch im Barbershop ist, entdecken wir den Foodcord. Auf Deutsch sagt man Essensbereich, aber hier in der Mall ist alles auf Englisch. Das ist der Foodcord.
Hier gibt es viele verschiedene Essensmöglichkeiten, z. B. Pommes und hier gibt es Döner K-U.
Hier gibt es indisches Essen und hier gibt es thailändisches Essen. Noch mehr Döner. Dieser Laden heißt Hüftgold.
Hier gibt es Burger und Hüftgold ist ein sehr schönes Wort für Speck, nämlich Speck, den man am Bauch hat. Der kommt von den Burgern. Janusch ist fertig.
Wie gefällt dir dein Bad? Ich weiß es noch nicht, weil ich es nicht gesehen habe. Jetzt die Brille auf.
Gut. Wow, ganz schön ordentlich. Voll geil, oder?
Komm immer wieder. Danke sehr. Danke, Janusch, wo gehen wir jetzt hin?
Wir wollen jetzt Kaffee trinken. Und wollen wir das oder nur du? Mein Wille [Musik] geschehen.
Wenn ihr Deutsch lernt, ist es wichtig, Vokabeln zu lernen und dafür braucht man am besten eine Methode. Ich empfehle euch dafür unsere Partnerapp Seedling. Da gibt es wirklich ganz viele Vokabeln und vor allem könnt ihr die Vokabeln nach den Levels lernen.
Ihr geht einfach in den Vokabelbereich, klickt auf A1 oder A2 und könnt dann diese Vokabeln aus diesem Niveau ganz gezielt lernen und wiederholen. Probiert das mal aus. Lad Seedlang auf euer Handy herunter.
Seedl gibt's im Play Store von Google und im App Store von Apple und ihr könnt das einfach mal kostenlos ausprobieren, denn die Basisfunktionen dieser App sind komplett kostenlos. [Musik] Janusch geht von Geschäft zu Geschäft. Er ist in Shoppinglaune.
Janusch träumt von dieser [Musik] Jacke. Komm Janusch, wir fahren nach unten. Sehr gerne mit meinem neuen Bad.
Lego. Guck mal, Janusch. Hier ist ein Lego Geschäft.
Magst du Lego? Ich nicht, aber manuell bestimmt. Legozeiten war Lego gab es nicht in während meiner Kindheit.
Schade. Hier gibt es die Mona Lisa aus Lego. Sieht toll aus, aber es ist womöglich sehr langweilig ein Kind dazu zu bringen, sowas dann zusammenzubassen.
Ich w Wieso Kinder? das bauen Erwachsene, dann ist es okay, dann sind sie selber schuld. Endlich ein Geschäft, das mich interessiert.
Hier sehen wir ein Einrichtungsgeschäft oder ein Wohncessoir Geschäft. Tschüss, bis in 2we Stunden. Hier haben wir ein Geschäft, das Janusch interessieren dürfte.
Es gibt nämlich hier Küchengeräte. Ein Paradies, ein Hausparadies. Tschüss.
Janusch liebt es teure Pfannen zu kaufen und ich verstehe das nicht so ganz. Janusch lässt sich gerade beraten. Er möchte eine Pfeffermühle kaufen.
Janus ein Lebenstraum erfühlt und zwar noch besser als ich hier geträumt habe, weil nicht nur dass das Pfeffer und Salz Mühlen sind, sondern die sind noch elektrisch und ein Spezialangebot super billig 20 € statt 80, die anderen kosten 80. Eine elektrische Pfeffermühle, das war dein Lebenstraum? Ja, total, weil ich habe vor kurzem gelernt, etwas zu Pfeffern zu benutzen.
Früher habe ich das nie gemacht und dann habe ich gelesen, dass man Pfeffer malen soll, weil dann ist es frisch und richtig aromatisch. Ein Lebenstraum wird wahr. Bam!
Ich habe ein Parfümgeschäft entdeckt. Karie, halt es mal und bis gleich. Jetzt will Parfüm [Musik] kaufen.
Janusch, ich habe gehört, wie du zur Verkäuferin gesagt hast, zum ersten Mal in meinem Leben bin ich in ein Parfümgeschäft. Wirklich? Ja.
Und woher hattest du das Parfüm vorher? Immer habe ich von meinen Schwiegereltern bekommen zu Weihnachten. Hat dann für das ganze Jahr gereicht und die Verkäuferin hat geantwortet: Halleluja.
Ja, wir haben Jassemin getroffen. Jassemin, woher kommst du? Ich komme aus der Türkei.
Sprichst du auch langsames Deutsch? Also, ich versuche schneller zu sprechen. Das ist aber nicht so einfach.
Das heißt, das langsame Deutsch ist erstmal dein Deutsch natürlich. Ja, kann sein. Was machst du in Berlin?
Ich mache hier Erasmus. Für mein Studium bin ich hier. Was studierst du?
Ich studiere Medizin. Und was machst du hier in der Mall? Also, ich brauche einige neue Kleidungen.
Ja, ich bin auf der Suche. Neue Kleidung im Singular oder neue Klamotten im Plural? Ach so, das lerne ich jetzt auch zusammen mit dir.
Hat keine Kleidungen im Plural. Danke sehr. Nur Kleidung oder Klamotten.
Ja. Ja. Tja, sensationell.
Halleluja. Halleluja. Halleluja.
Jetzt fahren wir in den Keller. Yay, lautes Spielzeug Läden. Hier gibt es Souvenirshops, Krims Kramsläden und DM.
Da gehe ich jetzt hin. Ich habe endlich einen Drgeriemarkt gefunden. DM Volltreffer.
DM steht sogar für Drgeriemarkt. Ah, wow. Und da gehe ich jetzt rein und kauf mir endlich eine Handcreme, denn meine Finger sind so trocken.
Tschüss. Okay, ciao. [Musik] Guckt mal, Leute, ich habe mir eine Handcreme und ein Wasser gekauft zusammen für nur 1,45 €.
Das ist günstig. Sogar einen Aldi gibt es hier in der Mall. Ja, als ich nach Deutschland kam 1984 war Aldi ein Billoladen.
Ein billig Laden. Ein Billoladen. Was ist das?
Ich glaube, das ist so eine Art Slank von dir habe ich das gelernt. Aber jetzt ist Aldi ein erstklassiges Geschäft. Wunderbar mit riesigen Assortiment.
Sortiment ohne A. Sortiment mit einem riesigen Sortiment. Wow.
Guck mal. Hier auf der Ostseite der Mall gibt es ein großes Spielzeuggeschäft und eine riesige Rutsche über zwei Etagen. Voll schön.
Davon hätte ich als Kind echt geträumt. Ich auch. Janusch, hat dir unser Ausflug in die Mall gefallen?
Ach, es war wirklich schön und äh und nett und aufregend. Ein bisschen auch. Und dein Lebenstraum wurde erfüllt.
Du hast jetzt einen elektrischen Pfefferstreuer. Tatsächlich. Die Geschichte dahinter ist, dass ich den immer kaufen wollte und ständig vergessen habe, den zu bei Amazon zu bestellen.
Und plötzlich hier sehe ich, ah, das sind sie ja. Scheiß auf Amazon, ich gehe in die Mall. Richtig.
Das war's, liebe Leute. Danke, dass ihr wieder zugesehen habt. Guckt weiter Easy German und lernt Deutsch mit uns.
Hier seht ihr gleich ein neues Video von Easy German. Bis bald.
Copyright © 2025. Made with ♥ in London by YTScribe.com