Learn German | German Podcast | Ep 44: Warum kann ich nie NEIN sagen?

49.19k views1853 WordsCopy TextShare
Super German
Learn German | German Podcast | Ep 44: Warum kann ich nie NEIN sagen? ------------------------------...
Video Transcript:
hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts schön dass sie wieder eingeschaltet haben heute sprechen wir über ein Thema das viele von uns betrifft das kleine aber mächtige Wort nein haben Sie sich auch schon einmal gefragt warum es so schwer ist nein zu sagen obwohl sie wissen dass es besser wäre gemeinsam wollen wir heute herausfinden warum das so ist und wie wir lernen können gesunde zu setzen stellen Sie sich vor ein Freund ruft sie an und fragt ob sie ihm am Wochenende beim Umzug helfen können innerlich denken sie oh nein ich habe so viel zu tun und wollte mir eigentlich eine Pause gönnen aber was sagen sie ja natürlich helfe ich dir gern und schon haben sie sich wieder einmal verpflichtet dieses Gefühl kennen sie oder es ist als ob das Wort nein einfach nicht über die Lippen kommen will es gibt viele Gründe warum es uns so schwerfällt Nein zu sagen ein Hauptgrund ist die Angst andere zu enttäuschen oder als egoistisch wahrgenommen zu werden wir alle möchten gemocht und akzeptiert werden die Vorstellung jemanden vor den Kopf zu stoßen ist für viele unerträglich zudem gibt es in uns diese innere Stimme die uns ständig ermahnt hilfsbereit und zuverlässig zu sein doch diese hohen Ansprüche an uns selbst können uns belasten ein weiterer Aspekt der unser Verhalten prägt sind unsere Erfahrungen aus der Kindheit viele von uns sind in einem Umfeld aufgewachsen in dem Gehorsam und Anpassung als Tugenden galten vielleicht haben wir oft Sätze wie sei bra od enttäusche die anderen nicht gehört wenn wir als Kinder nein gesagt haben wurden wir vielleicht ktisiert od ignorier solche Erlebnisse hinterlassen Spuren und führen dazu dass wir im erwachsenenter li ja sagen selst wenn es unsastet die gute Nachricht ist diese Muster können wir ändern indem wir uns bewusst mit ihnen auseinandersetzen der erste Schritt ist sich zu erlauben dass die eigenen Bedürfnisse genauso wichtig sind wie die der anderen Nein zu sagen ist kein Akt der Unhöflichkeit sondern ein Zeichen von Selbstrespekt es hilft eine höfliche aber bestimmte Formulierung zu finden die unsere Grenzen wart beispielsweise könnten Sie sagen ich würde dir gerne helfen aber leider passt es im Moment nicht oder ich hoffe du verstehst dass ich gerade selbst viel um die Ohren habe solche Aussagen sind klar respektvoll und machen deutlich dass sie ihre eigene Energie schützen müssen ein häufiger irglaube ist dass Selbstfürsorge etwas egoistisches sei dabei ist sie eine essentielle Voraussetzung für unser Wohlbefinden wenn wir ständig ja sagen und unsere eigenen Bedürfnisse ignorieren führt das auf Dauer zu Erschöpfung und Stress es geht nicht darum nie für andere da zu sein sondern ein gesundes Gleichgewicht zu finden manchmal bedeutet ein Nein zu anderen ein Ja zu sich selbst ein Ja zu Ruhe Gesundheit und persönlicher Erholung natürlich treten oft Schuldgefühle auf wenn wir beginnen Nein zu sagen wir fragen uns ob wir egoistisch handeln oder jemandem recht tun doch diese Schuldgefühle basieren auf alten Denkmustern die wir hinterfragen dürfen es ist wichtig sich klar zumachchen dass es nicht unsere Aufgabe ist immer alle Erwartungen zu erfüllen indem wir lernen unsere eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen setzen wir ein Zeichen für Selbstachtung wir dürfen uns fragen ist es wirklich meine Verantwortung immer für alle da zu sein die Antwort ist oft einfacher als wir denken zu lernen Nein zu sagen bringt viele Vorteile mit sich es stärkt unser Selbstbewusstsein und gibt uns das Gefühl Kontrolle über unser eigenes Leben zu haben wir werden ausgeglichener und können unsere Energie für Dinge verwenden die uns wirklich wichtig sind und überraschenderweise reagieren viele Menschen mit Verständnis enn wir uns ehrlich undektvoll abgrenzen sie erkennen dass auch wir unsere Grenzen haben wenn sie sich mit dem Nein sagen schwer tun hilft es in kleinen Schritten üben beginnen sie mit Situationen in denen esichter fällt und steigern Sie sich langsam es kann auch hilfreich seor dem Spiegel zu üben oder sich einen kurzenz zzugen den sie bei Bedarf verwenden können mit der Zeit werden Sie merken dass es einfacher wird ihre Grenzen zu verteidigen und dass sie sich dabei wohler fühlen zum Schluss möchte ich Sie ermutigen über ihre eigenen Bedürfnisse nachzudenken und mutig genug zu sein das kleine Wort nein auszusprechen wenn es nötig ist sie sind es sich wert ihre Zeit und Energie zu schützen denken Sie daran manchmal ist das nein dass sie aussprechen das größte ja zu sich selbst vielen Dank dass Sie mir heute zugehört haben ich hoffe dieser Podcast hat sie inspiriert ihre Grenzen zu respektieren und ihre eene Stimme zu stärken wenn Ihnen dieses Video gefallen hat geben Sie uns einen Daumen Hoch teilen Sie es mit ihren Freunden und abonnieren Sie unseren Kanal damit Sie unser nächstes Video nicht verpassen bis zur nächsten Folge verpflichten jemandem eine Aufgabe oder Pflicht auferlegen z. B die Eltern verpflichten ihre Kinder im Haushalt zu helfen das Denkmuster eine Art und Weise wie jemand denkt oder über Dinge nachdenkt z. B alte Denkmuster zu durchbrechen ist manchmal schwer die Selbstachtung der Respekt den eine Person vor sich selbst hat z.
B Selbstachtung ist wichtig um sich in schwierigen Situationen treu zu bleiben die Tugend eine moralisch gute Eigenschaft oder eine vorbildliche Haltung z. B ehrlichkeit ist eine Tugend die viele Menschen schätzen die Voraussetzung etwas das füllt sein muss bevor etwas anderes passieren kann z. B eine Voraussetzung für den Job ist eine gute Ausbildung die Verantwortung die Pflicht sich um etwas zu kümmern oder für etwas gerade zu stehen z.
B Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder das Schuldgefühl ein unangenehmes Gefühl wenn man glaubt etwas Falsches getan zu haben z. B nach dem Streit hatte sie ein starkes Schuldgefühl das Verhalten die Art wie jemand handelt oder sich in einer Situation benimmt z. B sein Verhalten im Unterricht war vorbildlich enttäuschen jemandes Erwartungen nicht erfüllen und dadurch eine negative Reaktion auslösen z.
B ich wollte meinen Freund nicht enttäuschen also sagte ich zu sich auseinandersetzen sich intensiv mit einem Thema oder einer Situation beschäftigen z. B sie musste sich mit den neuen Regeln auseinandersetzen egoistisch nur an sich selbst denkend und die Bedürfnisse anderer ignorierend z. B er war so egoistisch dass er die letzte Pizza für sich behielt obwohl alle anderen noch hungrig waren ausgeglichen im Gleichgewicht befindlich ohne extreme Schwankungen oder Ungleichgewichte z.
Related Videos
Learn German | German Podcast | Ep 45: Wie beeinflussen soziale Netzwerke unsere Beziehungen?
18:28
Learn German | German Podcast | Ep 45: Wie...
Super German
21,934 views
What's the Story of Your Life? | Easy German 583
15:25
What's the Story of Your Life? | Easy Germ...
Easy German
95,738 views
Joey's Stalker - Learn German with TV Shows (Friends)
25:06
Joey's Stalker - Learn German with TV Show...
FluentU German
32,189 views
🗨️ Fließend Deutsch sprechen mit der Imitationstechnik | Shadowing | Akzentfrei sprechen
10:11
🗨️ Fließend Deutsch sprechen mit der Imit...
Let's GO! German Online
47,575 views
Learn German | German Podcast | Ep 50: Warum Sparen so wichtig ist
18:44
Learn German | German Podcast | Ep 50: War...
Super German
11,561 views
Stop translating everything! Here’s how you can start thinking directly in German!
16:27
Stop translating everything! Here’s how yo...
Let's GO! German Online
85,962 views
Jetzt - Heftige Öffnung im Bewusstsein (verändert alles!)
20:02
Jetzt - Heftige Öffnung im Bewusstsein (ve...
Linda Giese
11,516 views
Learn German (A1): whole movie in German - "Nicos Weg" | Learn German with video [german captions]
1:43:41
Learn German (A1): whole movie in German -...
Deutsch lernen mit der DW
31,919,813 views
How Long Does it Take to Learn German?
18:04
How Long Does it Take to Learn German?
Easy German
518,570 views
Learn German | German Podcast | Ep 48: Was tun, wenn man keine Motivation hat?
15:39
Learn German | German Podcast | Ep 48: Was...
Super German
24,380 views
Learn German | German Podcast | Ep 49: Die Macht der kleinen Gewohnheiten
17:57
Learn German | German Podcast | Ep 49: Die...
Super German
13,117 views
Deutsch lernen durch Hören | Wie mit negativen Menschen umgehen? | B1-B2
44:38
Deutsch lernen durch Hören | Wie mit negat...
Learn German Through Story
41,959 views
Auf ein Wort...Glück | DW Deutsch
42:36
Auf ein Wort...Glück | DW Deutsch
DW Deutsch
188,888 views
🗣️Sprich mit mir: 1 Stunde Grammatik lernen (verbessere deine Aussprache und deine Grammatik)
1:28:29
🗣️Sprich mit mir: 1 Stunde Grammatik lern...
Dein Sprachcoach
81,570 views
Do you understand German native speakers? Listening comprehension and vocabulary training
18:01
Do you understand German native speakers? ...
Let's GO! German Online
27,361 views
Learn German | German Podcast | Ep 51: Warum hören wir gerne Musik?
16:29
Learn German | German Podcast | Ep 51: War...
Super German
906 views
10 Minuten SPRECHEN mit mir 🇩🇪 (Alltagsdeutsch - Dialoge üben) Learn German Fast
10:17
10 Minuten SPRECHEN mit mir 🇩🇪 (Alltagsd...
Learn German Fast
176,295 views
Learn German | Love is blind story - All episodes
2:02:03
Learn German | Love is blind story - All e...
Learn German Easily
234,271 views
Nicola Tesla | Advanced German Listening | C1 German Listening
18:20
Nicola Tesla | Advanced German Listening |...
Lingo Dots Deutsch
17,035 views
Copyright © 2025. Made with ♥ in London by YTScribe.com