What's Childhood in Germany Like? | Easy German 584
122.67k views2229 WordsCopy TextShare
Easy German
Thanks to our sponsor italki! Try italki now and get $10 in italki credits after taking your first 1...
Video Transcript:
Janusch wo bist du eigentlich aufgewachsen ich bin in Polen aufgewachsen und wie war deine Kindheit na ja interessant gute Musik 60er Jahre in Polen viele von euch sind wahrscheinlich zu ganz unterschiedlichen Zeiten und in ganz unterschiedlichen Ländern aufgewachsen wir wollen heute mal rausfinden wie ist das eigentlich als Kind in Deutschland aufzuwachsen und sprechen darüber mit den Menschen hier in Berlin auf der Straße los geht's [Musik] wo bist du aufgewachsen ich bin in Mannheim aufgewachsen in Westdeutschland hier in Berlin tatsächlich wo bist du aufgewachsen in BadenWürttemberg in Deutschland in der Stadt Bonn wo bist du aufgewachsen ich bin auch in Bonn aufgewachsen ja das sieht man euch an weil weil weil ihr eine gute Laune habt wie heißt das reheinländer reinländer ich bin in Hannover aufgewachsen dann sprechen Sie ein perfektes Deutsch ja könnte man sagen besser als andere wo bist du aufgewachsen in marzan hellersof und marzahnhellesdorf ist doch ein Teil von Berlin oder genau ist Randbezirk von Berlin ja und von welche Seite West oder Ost in Osten wir sind in Argentinien aufgewachsen in Buenos Aires ich bin im Liverpool im England aufgewachsen he das ist eine eine sehr intensive Nachbarschaft dort je jede Menge Musik man sagen ja in Deutschland wollen ihr die Stadt wissen ja genau in Bran palasleben wo ist das denn bei Wolfsburg und paslm ist die Stadt wo heinrich Hoffmann herkommt der hat das Deutschlandlied geschrieben deutschland Deutschland über alles das hat er geschrieben und viele Kinderlieder ich bin aufgewachsen in werderhafel das ist bei Berlin Ostberlin oder Westberlin das ist westlich von Berlin das heißt in Brandenburg das heißt früher war es Osten ich bin in Sachsen aufgewachsen bei Drsden in einem kleinen Ort heißt öderan und da bin ich ja bis zu meinem Z lebensjahr gewesen wo bist du aufgewachsen ich bin eigentlich ursprünglich in Thüringen aufgewachsen und wie war deine Kindheit relativ unbeschwert würde ich sagen ja es gab immer mal irgendwelche Sorgen Nöte gehört dazu aber im Großen und Ganzen denke ich war das schon in Ordnung wie war ihre Kindheit schön was Heß schön sie war ETW schwierig geprägt das war die Nachkriegszeit in den 50er Jahren meine Eltern hat nicht viel gehabt und als ich vier Jahre alt wurde wurde mein Vater ist erkrankt an kinderlemung und ging mit Krücken da war ich vier Jahre und als ich dann in die Schule kam war es etwas schwierig mein Vater hatimmer die kinderle beibalten gehabt und die anderen Kinder konnten mit ihren Vätern toen und ich hatte mal jemand der in Krücken ging da war man so ein bisschen außenseit da aber gut wie war deine Kindheit gut möchte ich sagen Scheidung meiner Eltern nicht so optimal aber ich sag mal das gibt andere Probleme in der Welt die problematischer sind dementsprechend ich bin in den 70er Jahren geboren da hatte man noch mehr Freiheiten würde ich sagen die Eltern haben nicht so nach einem geguckt wir hatten relativ viel Freiheiten als Kind gefühlt wir haben viel mit unseren Freunden gespielt und unseren Freundinnen mein Kindheit war sehr schön ich habe eine große Familie Geschwister Cousine also ganz schön sehr toll wie war deine Kindheit schön ich bin in einer kleinen Stadt groß geworden mit Wald rumrum und vielen Seen kommt mit Fahrrad schnell in die Natur fahren war schön auch einige Hügel da bei euch od auf jeden Fall ja der Schwarzwald eine hohe Erhebung 1100 m mit Skifahren war möglich genau in meiner Kindheit war ich sehr behütet beon meiner Oma und die hat immer mich sehr sehr geliebt und hat mich immer vorgezogen mein Bruder gegenüber und auf der ihren Haus da standen immer Ries riesengroße Bäume davor ja wunderschön wie war deine Kindheit ich würde sagen sehr ländlich mit allem was daran schön ist oder auch schwierig also es war sehr grün wir hatten ein Haus und der Ort war so klein dass sich jeder kannte das war schön mit den Nachbarskindern Spielen zur Schule gehen und man kannte immer jeden das war schön schön wie Kinder von bullerab kennst du das Buch ja ja ja ja so ein bisschen so ein bisschen genau jeder kannte die Oma die am Ende der Straße wohnte und die hat dann Kuchen gebacken und dann wurden alle eingeladen und Grillfeste im Sommer und alle waren eingeladen dieses kleinstädtische das war ganz schön kannst du uns irgendeine Erinnerung aus deiner Kindheit erzählen irgendwas V dran du gerne denkst ich denke z. B an Ferienlager oder solche Sachen die es eben heute in dieser Form nicht mehr gibt wo alte Kinder auch wirklich umsorgt waren wo man sich drum gekümmert hat das waren doch noch die jungen Pioniere oder so ja ja ja ja ja ich komme aus Polen ich war auch bei den Jungen Pionieren ja ja tatsächlich habe ich mir mal das Auto unerlaub von meinen Eltern ausgeliehen rumgefahren und ist hoffentlich nichts passiert nein das dem Auto nicht ist nichts passiert aber es gab schon noch eine dolle Strafe dafür ja ich habe mir im Alter von 8 glaube ich war es ein Schlagzeug gewünscht weil ich spielemer noch Schlagzeug in der Band und wollte früh eben Schlagzeug lernen und hatte mir zu Weihnachten ein Schlagzeug gewünscht und habe dann so ein das waren so metallfälle das war gar kein richtiges Fell sondern metallfälle und so eine kleine Plastik schlagzeugsticks dazu und so genau und dann mein erstes schlagzeugset bekommen ganz klein als kleines Kind das hat mich sehr sehr gefreut und mich eben bis heute begleitet meine Mutter hat zum Glück als wir kleine Kinder waren war sie von der Kinderladen Idee begeistert die Kinder nicht in den Kindergarten zu schicken sondern elterninitiativ also haben sie am Fuße des Siebengebirges in einem sehr romantischen alten Anwesen haben sie eine kleine eine Kita gegründet und da hatte ich da hatte ich da hatte ich sehr glückliche Jahre ich glaub das waren die schönsten Jahre römmlinghofen im Kinderclub ja voll schön [Musik] lernt ihr Deutsch oder lernt ihr vielleicht gerade eine andere Sprache dann habe ich jetzt einen super Tipp für euch und das ist unser Sponsor italky wenn ihr vielleicht zu Hause sitzt und eine Sprache lernt dadurch dass ihr etwas guckt z. B unsere Videos auf Youtube dann ist das ein super guter Start der nächste Schritt ist spre und sprechen ist immer eine riesige Hürde manchmal ist es schwierig in einen Klassenraum zu gehen und vielleicht die Zeit zu finden eine Schule zu besuchen es kann auch schwierig sein weil man vielleicht Angst hat vor einer großen Gruppe zu sprechen mit einem privaten Tutor oder einer privaten Tutorin muss man diese Angst nicht haben und italky bietet genau das eine riesige Liste mit Angeboten nur für euch ich würde euch das empfehlen das mal auszuprobieren und in diesem direkten Gespräch eine Sprache zu lernen go.
. com/easygerman ist unser Link mit diesem Link bekommt ihr noch exklusiv 10 geschenkt nachdem ihr das mal ausprobiert habt bei italky und eure erste Stunde gebucht [Musik] habt was war in deiner Kindheit anders als heute na ja ich denke mal dass der soziale Aspekt also die Einbindung der Kinder in die Gesellschaft wesentlich höherwertiger war ja also das fängt beim Schulessen an es fängt beim bei der Betreuung der Kinder an ja es fängt dar oder es geht auch darum die Kinder nicht zu Individualisten zu erziehen sondern mehr dass sie es schaffen sich in der Gemeinschaft zu integrieren ja was war in deine Kindheit anders als heute natürlich Technologie hat sich sehr viel geändert langweilig langweileer war ein Teil davon und hat bestimmt die Kreativität ein bisschen unterstützt wenn man sich langweilt dann findet man etwas was nicht langweilig ist ich bin eigentlich ein Fan von Langweiler als erferis Mel richtig ich glaube dass wir Kinder damals in unserer Generation nicht so sehr überwacht worden sind und sehr viel mehr selber gemacht haben ich meine es mag auch sein es war nicht Berlin aber es war auch keine Kleinstadt aber wir waren einfach viel auf uns selbst gestellt glaub ich und gab es auch ein bisschen Langeweile in deine Kindheit weil es gab ja keine iPhones also ja klar gab es Langeweile ja ja ja aber ich empfinde Langeweile gar nicht so als negativ unbedingt wie war die Kindheit damals im Vergleich zu heute also ich f war schöner wir haben alle draußen gespielt alle Kinder waren draußen es gab keine Handys keine Notebooks man war eigentlich eine große Gemeinschaft im grundeom toll gespielt ich glaube heute ist es ganz oft so was ich mitbekomme dass sehr viel gemanaged wird sehr viel organisiert wird für die Kinder sehr viel abgenommen wird und das ist irgendwie schön es hat auch was behütendes aber ich glaube es ist auch schwierig weil irgendwann müssen wir alle erwachsen werden und dann müssen wir uns um Dinge selber kümmern ich nicht ich weigere mich bis heute ich auch manchmal bin ich 12 im im Herzen manchmal bin ich 80 je nachdem Alter ist eine Alter ist eine Einstellung ja unsere Eltern die die waren da großzügig aber ich kannte das auch von anderen Eltern das waren andere Eltern die hatten ja eine ganz andere Zeit hinter sich und ich glaube die waren froh dass sie ihren Kindern mal mehr geben können als sie selbst hatten denn die waren ja alle eingeschränkt in jahrfreiezeit ja ne die muss ja immer ein Kopf einziehen wenn irgendwo geschossen wurde sag ich mal die waren ja alle im Krieg noch aus dem Krieg die hatten ja noch erinnerungung und das das ist heute nicht so heute haben die Leute aus anderen Gründen Angst und bringen ihre Kinder zur Schule und die können sich gar nicht selbst entwickeln ne ich glaube der Unterschied ist vielleicht ein bisschen dass wir einfach globaler geworden sind es gibt viele Nationen das ist total toll und kinder wachsen heute glaube ich ein bisschen hoffe ich auf mit Blick für die Welt für die gesamte Welt man kann anders reisen also früher war der Raum irgendwie Deutschland Frankreich und dann war so ein bisschen zu Ende oder so und jetzt ist halt die Welt ist näher zusammengerückt man schnell irgendwo hin lernt mehr Leute kennen das ist toll bringt uns vorwärts würde ich sagen wie unterscheidet sich die Kindheit in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern oh ich würde sagen dass die Kindheit hier in Deutschland sehr sehr strukturiert ist ich meine wir haben Schulpflicht wir haben Lehrpläne wir haben immer wieder pädagogische Starthilfen die uns immer wieder auf die richtige Spur bringen und uns irgendwie wieder auf dem Weg der Karriereleiter führen ich glaube das ist in anderen Ländern halt leider nicht so Gang geben und ich glaube damit könnten wir halt doch schon woanders weiterhelfen wie anders ist Kindheit in Deutschland als Kindheit in Argentinien der Zeit wurde ich sagen hier hier ähm können die Kinder immer noch selbständig ein viele Sachen machen ja und in Argentinien muss man aufpassen genau ja man sieht nicht Kinder dass die allein zur Schule gehen oder mit der Bus fahren oder SAS weil das gefährlich ist ja das ist gefährlich also einige Länder bereit schon und wenn man jetzt z. B Südeuropäer Europäer nimmt Italiener Spanier da geht man ja im Grunde erst abends um neuen essen die Kinder sind mit dabei wenn man hier um 6:30 Uhr mit ein Kind rumläuft ist schon so na nu warum sind die noch nicht beim Abendessen wann gehen das den nicht ins Bett da gibt's natürlich Unterschiede ja also man wächst mindestens in Italien oder in Spanien anders auf als Kind in jedem Urlaub denke ich immer wieder mein Gott was sind die Spanier kinderfreundlich was sind die Italiener kinderfreundlich und so ja ja ja ja oder wenn man ja nur man muss auch nur ins Ausland irgendwie nach Skandinavien jedes Restaurant ganz oft finde ich toll bei Männern auch Wickeltisch in der Toilette da ist Deutchland leider noch ganz ganz hinten dran was so Kinderfreundlichkeit Familienfreundlichkeit angeht wächst man definitiv hier anders auf als in anderen Ländern das ist das ist schon so das kommt ganz doll auf die unterschiedlichen Kulturen an was ich in Medien mitbekomme z.
B in westlichen Ländern ist es mehr so dass man Kinder behütet aufpasst aber in Japan z.