[Musik] frau hannah arendt sie sind die erste frau die in dieser reihe porträtiert werden soll die erste frau wenn auch freilich mit einer nach landläufiger vorstellung höchst männlichen beschäftigung sie sind philosophen darf ich von dieser vorbemerkung zu meiner ersten frage kommen empfinden sie ihre rolle im kreise der philosophen trotz der anerkennung und des respekts den man ihnen zollt als eine besonderheit oder berühren wir damit ein emanzipations problem das für sie nie existiert hat ja ich fürchte ich muss erst einmal protestieren ich gehöre nicht in den kreis der philosophen mein beruf weil man davon sprechen kann
ist politischer theorie ich fühle mich keineswegs als philosophen ich bin auch nicht ich glaube nicht in den kreis der philosophen aufgenommen wie sie freundlicherweise main aber wenn ich auf die andere frage zu sprechen kommen die sie in der vorbemerkung an schnitten sie sagen es ist landläufig eine männliche beschäftigung nun es braucht nämlich eine männliche beschäftigung zu bleiben es könnte ja durchaus sagen dass auch eine frau einmal einen philosophen sein ich halte sich eine solche dagegen kann ich nichts mehr ich selber darf da auch eine mahnung ich führe daran meine meinung ist dass ich keine philosophen
bin ich habe meiner meinung nach dem philosophie doch endgültig war liegt gesagt ich habe philosophie studiert wie sie wissen aber das besagt ja noch nicht dass ich dabei geblieben bin aber ich würde dennoch gerne ich bin sehr froh dass wir auf diesen punkt gekommen sind ich würde dennoch gerne von ihnen genauer wissen wo sie den unterschied zwischen ihrer arbeit als professorin für politische theorie und der philosophie über politische fragen wo sie diesen unterschied genau sehen wenn ich also an eine reihe ihrer werke denke etwa an die vita activa dann möchte ich sie doch unter philosophie
replizieren dürfen solange sie mir nicht warum ich sie sehr bitte den unterschied den sie für sich genauer definieren sind sie der unterschied liegt eigentlich in der sache selbst die der ausdruck politische philosophie den ich vermeiden dieser ausdruck ist außerordentlich vorbelastet durch die tradition eher wenig über diese dinge spreche akademie oder nicht akademisch wenig immer das ist zwischen philosophie und politik eine spannung liebt nämlich zwischen den menschen in sofern er ein philosophierender und im menschen in sofern er an handlung des wesen ist eine spannung gibt die ist in diesem sinne sagen wir bei naturphilosophie nicht der
philosoph steht der natur gegenüber eigentlich wie alle anderen menschen auch wenn er darüber denkt spricht er im namen der ganzen menschheit er steht nicht neutral der politik gegenüber sagt plateau nicht es gibt eine reihe von einer pfalz seligkeit gegen die politik bei den allermeisten philosophen ganz wenige ausgenommen kannte es ausgenommen die für diesen ganzen komplex außerordentlich wichtig ist weil es keine personal geschichte ist es liegt im wesen der sache sei und sie wollen an dieser feindseligkeit gegenüber der politik keinen teil haben weil sie glauben dass es ihre arbeit belasten würde ich will eine feindseligkeit kein
plan das heißt ich will politik sehe mit von der philosophie gewissermaßen ungetrübten augen ich wusste noch einmal auf die emanzipations frage hat es dieses problem für sie gegeben ja also das problem als solches gibt es natürlich immer und ich bin immer dann ich bin eigentlich altmodisch gewesen ich war immer der meinung es gibt bestimmte beschäftigungen die sich für frauen nicht schicken die in nicht stehen wenn ich also sagen da es sieht nicht gut aus wenn eine frau befehle ebt lag sie soll versuchen nicht in solche positionen zu kommen wenn ihr daran nicht weibliche qualitäten zu
behalten ob ich damit recht da wohl der nicht weiß ich nicht ich selber habe mich irgendwie mehr oder minder unbewusst auch oder sagen wir besser mehr oder minder bewusst danach gerichtet das problem selber hat für mich persönlich keine rolle gespielt sind sie ich habe einfach gemacht was gern machen wollte ich habe überlegt ob eine frau das nun machen das als gewöhnlich männer machen und jetzt macht seine frau oder so es hat mich eigentlich persönlich nicht berührt ich verstehe ihre arbeiten wir werden auf einzelheiten sicherlich noch kommen ist in wichtigen teilen auf die erkenntnis gerichtet unter
denen die bedingungen zu erkennen unter denen politisches handeln und verhalten zu stande kommen wollen sie mit diesen arbeiten eine wirkung auch in der breite erzielen oder glauben sie dass eine solche wirkung in der heutigen zeit gar nicht mehr möglich ist oder ist ihnen ein solcher breiten effekt nebensächlich wissen sie das ist wieder so eine sache wenn ich er ganz ehrlich sprechen dann wenn ich arbeite bin ich einfach kommt nicht interessiert wenn die arbeit fertig ist dann bin ich damit fertig und was für mich wirklich wesentlich ist wie mir schrank ich möchte sagen all diese dinge
mit der einschränkung dass kein mensch sich selbst kind das man sich nicht selber in die karten gucken soll das man eigentlich so etwas gar nicht machen sollte muss ich eben mit ihnen mache also wenn wir den ball mal noch wenn wir das alles an und erstellen da möchte ich sagen was für mich wesentlich ist ich muss verstehe er zu diesem fest stehen gehört bei mir auch das schreiben das schreiben ist noch mit in den verstehens prozess denn sie schreiben dient es ihrem eigenen weiteren erkennen ja aber jetzt bestimmte dinge festgelegt sein nehmen wir an man
hätte ein sehr gutes gedächtnis so dass man wirklich alles behält was man denkt ich zweifle sehr da ich meine frau hat kenne das ich je irgendetwas notiert hatte aber da man das wären sie ein solches gedächtnis hätten hier habe ich nicht nicht was das heißt worauf es mir ankommt ist der denkprozess selber nicht persönlich wenn ich das habe bin ich persönlich ganz zufrieden wenn es mir dann gelingt im schreiben adäquat ist aus zutaten bin ich auch wieder zu bringen jetzt fragen sie über diesen vorsprung es ist also wenn wir auf die gäste frage zurückkommen und
wenn ich über uns reden darf ist es eine männliche frage männer frauen immer furchtbar gern wirken und ich sehe dass gewissermaßen von außen ich selber wirken an ich will verstehen und wenn andere menschen verstehen im selben sinne wie ich verstanden habe dann gibt mir das eine befriedigung wie ein heimatgefühl noch einmal zum schreiben schreiben sie leicht formulieren sie leicht manchmal ja manchmal nein aber an für sich ich schreibe niemals bevor ich nicht sozusagen abschreiben das team schon vor gesagt ja ich weiß genau was er vorher schreib ich nicht ich deshalb haben meistens war eine niederschrift
und das geht dann verhältnismäßig rasch weil es eigentlich nur davon abhängen wie rasch ich tippe die beschäftigung mit der politischen theorie mit politischen handeln und verhalten steht also im mittelpunkt ihrer arbeit heute unter diesen umständen scheint mir besonders interessant was ich in einem briefwechsel gefunden haben den sie mit dem israelischen professor scholem gehabt haben darin haben sie geschrieben wenn ich zitieren darf dass sie sich in der jugend weder für geschichte noch für politik sie sind frau arndt 1933 als jüdin aus deutschland immigriert damals waren sie 26 jahre alt hat ihre beschäftigung mit der politik das
ausführen des desinteresses an politik und geschichte einen ursächlichen zusammenhang mit diesen vorgängen ja selbstverständlich ich war darüber ließe sich lange eher regen 1933 er war dieses dieser adresse nicht mehr möglich ist war schon vorher nicht mehr möglich ich hatte auch vorher bei ihnen schon aufgehört ich habe doch mit spannung zeitung gelesen ich habe doch meinung gehabt ich habe keiner partei angehört ich habe auch gar kein bedürfnis danach gehabt ja ich war zum beispiel seit ungefähr 31 fest überzeugt dass die nordsee ans ruder kommen würden und er habe doch inständig auch auseinandersetzung mit anderen menschen über
diese probleme gestand aber systematisch mich mit diesen dingen befasst habe ich eigentlich ersten immigration ich habe eine zusatzfrage zu dem was sie eben gesagt haben ausgehend von der überzeugung seit 1931 dass der machtantritt der nazis sich nicht verhindern lassen würde er hatte sie nicht gedrängt aktiv dagegen durch eintritt in eine partei etwas zu tun oder haben sie dieses nicht mehr für sinnvoll gehalten ja ich werd ich persönlich hätte das nicht für sinnvoll wenn ich es für sinnvoll gehalten hätte das ist alles sehr schwer noch täglich zu sagen hätte ich vielleicht etwas gemacht ich hielt es
war hoffnungslos gibt es einen in ihrer erinnerung ein exaktes vorkommendes von dem man sie ihre hinwendung zum politischen datieren könnten ja wissen sie er in gewissem sinne kann ich sagen haben 27 februar in uns und 33 reichstagsbrand unten die daraufhin derselben nach der folgenden illegalen verhaftungen die sogenannten schatten danach sie wissen die leute kamen in gestapo keller oder im konzentrationslager was dann losging war ungeheuerlich und ist heute von den späteren dingen ob überblendet worden dies war für mich ein unmittelbarer chance und er von dem moment an habe ich mich verantwortlich gefühlt das heißt ich war
nicht mehr der meinung dass man jetzt einfach zusehen kann ich habe versucht zu helfen denn in manchen dingen aber das was mich dann unmittelbar bin ich das erzähle ich habe es niemals erzählt weil es ja auch ganz belanglos ist bitter was müssten unmittelbar aus deutschland ich warte ich hatte sowieso die absicht bild zu emigrieren ich war sofort der meinung juden können nicht bereiten ich hatte nicht die absicht der sozusagen in deutschland als staatsbürger zweiter klasse rumzulaufen in welcher form auch immer ich war außerdem der meinung dass die sachen immer schlimmer werden würden trotzdem bin ich
schließlich nicht auf so friedliche weise abgezogen und muss sagen ich hatte eine gewisse befriedigung ich wurde verhaftet musste illegal das land verlassen ich erzähle es ihnen gleich ich hatte sofort eine befriedigung darüber ich dachte wenigstens habe ich was gemacht wenigstens bin ich nicht unschuldig das sollen wir keine nacht seien nun die gelegenheit dazu gab mir damals die zionistische organisation ich war mit einigen der führenden leute damals vor allen dingen dem damaligen präsidenten kurt blumenfeld sehr eng befreundet aber ich war keine zionisten war doch nicht versucht mich dazu zu machen immerhin war ich natürlich in gewissem
sinne davon beeinflusst nämlich in der kritik in der selbstkritik die zionisten im jüdischen volk entfernte kann davon war ich beeinflusst davon war ich beeindruckt aber politisch hatte ich nichts damit zu tun nun 33 grad blumenfeld und ein anderer den sie nicht kennen an mich heran und sagten zu mir wir wollen eine sammlung anlegen alle antisemitischen äußerungen auf un ebene also sagen wir mal lehrer vereine alle arten von berufs vereinen einem möglichen fachzeitschriften dasjenige was im ausland nicht bekannt wird diese sammlung zu veranstalten das fiel damals unter gordon propaganda wie man es nannte das konnte kein
mensch machen der beiden zionisten organisiert war weil wenn er hoch ging die organisation buch natürlich ist auch klar natürlich willst du es machen sich natürlich war sehr zufrieden essen sie mir das sehr vernünftig und den zweiten seit ich das gefühl man kann noch irgendwas tun und sie sind im zusammenhang mit dieser arbeit war hat ja damals hoch gegangen habe sehr großes glück gehabt er in acht tagen kommt raus gekommen weil der kriminalbeamte der mich verhaftete mit dem freundete ich mich an und das war ein reizender care war ursprünglich von der kriminalpolizei in die politische abteilung
er avanciert er hatte keine ahnung was sollte er diese dinge immer die gewöhnlich habe ich doch da jemanden form gesetzt da sehe ich bloß na dann weiß ich schon was das ist sagt er was tue ich mit ihnen so was habe ich doch nicht und es war in beliebten das war in berlin ich habe den mann leider bemühten müssen denn ich durfte ja die organisation nicht hochgehen lassen haben fantastische geschichten erzählt und er sagte immer ich habe sie ja reingebracht ich kriegen sie auch wieder raus nehmen sie keinen anwalt die juden haben doch jetzt kein
geld sparen sie ihr geld inzwischen hatte die organisation für mich ein anwalt besorgt natürlich wieder durch mit leder und diesen an wald schickt dich weg weil ich mich auf diesen mann nämlich vorfeld hatte so ein offenes anstandes gesicht ich verließ mich und dachte das ist meine viel bessere chance als irgendein anwalt der ja doch bloß angst warten sie kamen draußen konnten deutschland voraus natürlich kam aus musste aber illegal war die sache natürlich warten und er musste dann illegal über die grüne grenze in dem schon erwähnten briefwechsel frau arendt haben sie eine art mahnung golems sie
möchten selbst sich doch bitte als angehörige des jüdischen volkes stets betrachten mit einer klaren feststellung zurückgewiesen nämlich ich zitiere wieder jude sein gehört für mich zu den unbezweifelbar 'ran gegebenheiten meines lebens und ich habe an solchen faktizität niemals etwas ändern wollen nicht einmal in der kindheit das heißt sie haben also ganz klar festgestellt dass es für sie darüber nie etwas zu fragen gab und auch keiner meint mahnung bedarf dazu hätte ich gerne einige fragen gestellt sie sind 1906 in hannover als tochter eines ingenieurs geboren und in königsberg aufgewachsen können sie mir aus ihrer erinnerung erzählen
was es seinerzeit für ein kind in deutschland bedeutet hat aus einer jüdischen familie zusammen sehen sie in dieser allgemeinheit er könnte ich die frage nicht wahrheitsgemäß beantworten wenn ich sie auf mich persönlich zu schneidern also jetzt muss ehrlich sagen was wollen sie ich lade meine person zunächst einmal wenn sie erlauben ihre persönliche erinnerung wenn sie die erste sache die ich habe von hause aus nicht gewusst dass ich jeden bin meine mutter war gänzlich religiös gefahr dass freier vater ist früh gestorben jetzt klingt alles sehr komisch mein großvater war präsidentin liberalen gemeinde und stadt von königsberg
ich komme aus einer alten königsberger familie trotzdem das wort ist bei uns nie gefallen als ich ein kind war er ein kleines kind war und es wurde mir zum ersten mal entgegen gebracht dass er antisemitische bemerkungen 90 nichts zu erzählen er von kindern auf der straße nicht darauf antwortet also sozusagen oft geklärt also in diesem sinne war das für sie ein schock hatten sie das gefühl jetzt bin ich etwas besonderes da sehen sie dass eine in die sache ein schock war es für mich gar nicht ich dachte naja also so ist es nicht habe ich
das gefühl gehabt dass ich etwas besonderes bin und das kann ich ihnen heute nicht mehr auseinander clavister welche kostüme vorstellung ich bin der meinung objektiv dass das mit dem jüdisch seien zusammen ich wusste zum beispiel als kind ein etwas älteres kind jetzt dass ich jüdisch aussehe das heißt dass ich anders aus erzählt das waren jetzt sehr bewusst aber nicht in der form der minderwertigkeit sagen dass beiden und danke an meine mutter mein elternhaus also sozusagen er war ein bisschen anders als gewöhnlich ist es war so viel besonderes daher auch gegenüber den anderen jüdischen kindern oder
den kindern costa familie ja sogar etwas sehr schwer festzustellen war wo war nun das besondere für ein kind ja ich weiß dass irgendeine rolle gespielt keine frage ich würde gerne das was sie das besondere ihres elternhauses fahren also wohl dann ihrer mutter genannt haben etwas erläutert bekommen wenn sie sagen dass für ihre mutter es nie eine notwendigkeit gegeben hatte bis ihnen das auf das straße zu stieß sie über diese volkszugehörigkeit aufzuklären bedeutet das dass die bewusstheit jude zu sein die sie für sich in dem brief an schulen reklamieren ihrer mutter verloren gegangen war für sie
gar keine rolle mehr spielte war hier eine assimilation geglückt oder gab sich ihre mutter der täuschung hin dass sie geglückt sei meine mutter war theoretisch nicht sehr verrannt dass sie da irgendwelche speziellen vorstellungen gehabt habe glaube ich nicht sie selber kommt aus dem haus der sozialdemokratischen bewegung aus dem kreis um die sozialistischen monat selbst mein vater vor allen dingen mein motor und und die frage hat keine rolle für sie gespielt sie war selbstverständlich würden sie würde mich nie getauft haben ich nehme an sie würde mich rechts und links korrekt wäre sie je dahinter gekommen dass
sich etwa verleugnete juden zu sagen kam nicht auf die platte sozusagen kam gar nicht in frage die frage selber hat natürlich in den 20er jahren in denen ich jung war eine viel größere rolle gespielt als für meine mutter und für meine mutter später als ich erwachsen war auch eine viel größere rolle als vorher in ihrem leben das liegt aber an den äußeren umständen ich zum beispiel glaube nicht dass ich mich je als deutsche im sinne der volkszugehörigkeit nicht der stadt zu gehören hat wenn ich mal den unterschied betrachtet habe und ich besinne mich darauf dass
ich so um dass jahre 30 herum darum war bereits erbitterte diskussion zum beispiel mit jasper seine sagte natürlich sind sie deutlich hatte sieht man dort bin kein und das hat für mich keine rolle gespielt ich habe das nicht etwa als minderwertigkeit gefunden und das gerade war nicht der fall und das wenn ich noch einmal darauf zurückkommen darf auf das besondere der elternhauses sehen sie es ist der gardasee mit ismus ist jüdischen kindern begegnet und er hat die seelen vieler kinder vergiften der unterschied war uns war das meine mutter immer auf dem standpunkt stand man darf
sich nicht ducken man muss sich bewegen wenn also sagen wir mal von den lehrern antisemitische bemerkungen gemacht worden meistens gar nicht mit bezug auf mich sein bezug auf andere jüdische schülerinnen zum beispiel ost jüdische schülerin nicht danken war ich angewiesen von zu hause sofort aufzustehen die klassen zu verlassen nach hause zu kommen alles genau zu protokoll zu geben dann schrieb meine mutter einen ihrer vielen eingeschriebenen briefe und die sache war für mich natürlich völlig erledigt ich habe in paks schulfreund boccaccio er wenn es funktionen kam habe ich es zu hause nicht erzählen dürfen das gelten
was von kindern kommt dagegen wehrt man sich selber und ist diese sachen für mich nicht zum problem geworden ist gab verhaltensmaßregeln in denen ich sozusagen meine bürger basiert und geschützt war absolut geschützt zuhause sie haben in marburg heidelberg und freiburg studiert bei den professoren heidecker bultmann und jaspers im hauptfach philosophie und daneben theologie und griechisch dieses zu dieser studienwahl bekommen wissen sie habe ich mir auch oft überlegt er ich kann dazu nur sagen elf philosophie gestand fest seit meinem 14 lebensjahr warum ich hab' ich hab gelesen war dann können sie fragen warum haben sie kannten
und für mich war es eine frage irgendwie entweder kann ich philosophie zum studien- oder ich gehe ins wasser sozusagen aber nicht das leben dieses verstehen müssen das recht bedürfnisse das war sehr früh schon und das legte sich dann auch sehr früh schon sehen sie die bücher gab es alle zu hause die hier zu hause wenn sie erkannt lektüre erlebnisse an die sie sich besonders erstens jaspers psychologie der welt anschauen er schien glaube ich 1920 da war ich 14 14 13 14 20 einzig darauf hin dass ich mir gekauft und das hat sich dann gekoppelt mit
kampf und daher die physiologie ja das hat sich dann so gekoppelt das was beides für mich zusammen gehört ich hatte da nur bedenken wie man das denn nur macht wenn man juden ist nicht und wie das vor sich geht ich hatte doch keine ahnung nicht und da die schwere sorgen die sich daten ohne weiteres bewiesen griechisch ist eine andere sache ich habe immer sehr griechische politiker gibt und dichtung hat in meinem leben eine große rolle gespielt und dann nahm ich kirche statt zu weil das am bequemsten war das lass ich sowieso versteckt nagaya doch ihre
intellektuelle begabung fahrend so früh erprobt sind sie von ihr aus schülerinnen und junges studentin auf eine vielleicht schmerzliche weise gelegentlich vom normal verhalten ihrer umgebung getrennt worden er wissen sie das hätte so sein müssen wenn ich gewusst hätte ich war der meinung geschossen ich fand ist ihm dieser irrtum bewusst geworden ziemlich spät ich will es nicht sagen ich schäme mich war unbeschreiblich das lag zum teil angeglichen erziehung nicht es wurde nie darüber gesprochen es wurden über zensur gesprochen ist die als minderwertig jede er galt als minderwertig zu hause und da jedenfalls war die sache nicht
bewusst sie war mir wohl bewusst manches mal als eine art von fremdheit unter den menschen eine komplett von der sie glaubten sie gehe von ihnen aus heraus hat aber nichts mit begabung zu tun habe ich nie mit der begabung bekommt resultierte daraus gelegentlich sagen wir zum beispiel in jungen jahren eine art verachtung für die anderen ja das kann das war schon sehr früh das konnte schon sehr früh sein und unter solcher verachtung habe ich schon manchmal genügen um ist dass man das eigentlich nicht sagen dass man das eigentlich nicht da und soweit sie 1933 deutschland
verlassen haben sind sie nach paris gegangen wo sie in einer organisation arbeitete die jüdische jugendliche in palästina unter zu bringen versuchte können sie mir darüber etwas erzählen ja wissen sie ich will darüber und es würde mich zwar für uns ein enorm mag ich will ihnen sagen was es war es war die jugend aliyah eine organisation die in deutschland auf veranlassung von rächer freier gegründet worden war und zwar schon 32 und dann 33 natürlich ganz groß wurde und dann von henrietta soll in amerika geführt wurde organisatorisch rächer freier in deutschland in rheda sollten dann in palästina
diese organisation brachte jüdische jugendliche und auch kinder arbeiten denn damit habe ich nichts zu tun hat zwischen 13 und 17 nach palästina damit sie aus deutschland um sie und hat sie doch in den kibbuzim untergebracht daher kenne ich diese siedlung eigentlich verhältnismäßig gut und aus einer sehr frühen zeit was einer sehr frühen zeit und habe damals einen sehr großen respekt davor gab wie dieser sache vorsichtig die kinder empfingen eine berufsausbildung und schulausbildung nun in frankreich er lag die sache so dass die flüchtlingskinder wenn sie 14 jahre alt waren kein grund die schule beendet keine arbeit
und keine berufsausbildung erlaubnis bekam infolgedessen wurden zertifikate nach frankreich abgezweigt für flüchtlingskinder und ich habe hier und da polnische kinder unter geschmuggelt er weil das natürlich auf eine bevorzugung der in deutschland der ostdeutschland standen herauslief und deshalb ich mit sehr großem vergnügen gemacht ist eine reguläre sozialarbeit erziehungsarbeit werde große lager auf dem lande wo die kinder vorbereitet worden sie mussten wo sie auch stunden hatten wo sie lang arbeit lernen wo sie vor allen dingen zu nehmen muss und man musste sie vom kopf bis fuß anziehen man musste für sie kochen man musste eigentlich alles muss
man muss nur vor allen dingen für sie papiere beschaffen man musste mit den eltern verhandeln mann musst du mit denen es war eine regel die und man musste sich vor allen dingen auch geld besorgen es blieb mir auch noch weitgehend überlassen ich habe mir franzosen ist zur französischen frauen zusammengearbeitet also das war ungefähr die tätigkeit nun aber der entschluss überhaupt aus der tätigkeit vorher wollen sie oder nicht bitte sehr die ich kam aus einer rein akademischen tätigkeit und in der hinsicht hat das jahr 33 bei mir einen sehr nachhaltigen eindruck gemacht und zwar erstens positiv
und zweitens negativ ich möchte sagen erstens negativ und zweitens positiv man denkt oft dass der schock der deutschen juden 33er aus barocker aus der sich damit erklärt dass hitler die macht ergriff nun was nicht und menschen meiner generation betrifft kann ich sagen dass es eine kuriose das missverständnis ist das war natürlich sehr schlimm es war politisch es war nicht persönlich dass die nazis unsere feinde sind mein gott wir brauchten doch bitteschön nicht hitlers machtergreifung um das zu wissen das war doch seit mindestens vier jahren jede menschen dennis schwarze nicht war völlig evident dass ein großer
teil des deutschen volkes dahinter stand ja das wussten wir ja auch davon konnten wir doch nicht 33 schott achtet überrascht sein denn der schock im jahr 33 darin dass es vom allgemeinpolitischen ins persönliche gewendet hunger nicht erst das auch erst wurden das allgemeine politische ja eine persönliche schicksal so fernen heraus geht nicht mehr zweitens aber wissen sie ja was gleichschaltung ist und dass sie es dass die freunde sich gleichschalten es hat doch niemand das problem dass persönliche problem war doch nicht etwa was unsere feinde taten sondern was unsere freunde was damals in der welle von
gleichschaltung die ja ziemlich freiwillig mal jedenfalls noch nicht unter dem druck des terrors vor allen dingen aber in den plötzlichen verlassen es war als ob sich ein leerer raum um ein bildete nun ich lebte in einem intellektuellen milieu und ich kannte aber auch andere menschen und ich konnte feststellen dass unter intellektuellen das sozusagen die rede war und unter den anderen nicht freund die geschichte habe ich nie vergessen und ein mit einer sache ging ich aus deutschland wie ich damals dachte natürlich immer etwas übertreiben nie wieder ich rühre nie wieder irgendeine intellektuelle geschichte ich will mit
dieser gesellschaft nichts zu tun haben ich war natürlich nicht allein und das als einen deutschen juden oder dort kritische intellektuelle wenn sie in einer anderen situation gewesen wären als in der sie waren sich wesentlich anders waren der meinung war ich nicht ich war der meinung das hängt mit diesem modernen zu sagen ich spreche in der vergangenheit ich weiß hat mehr davon da ist da was wollte sich fragen glauben sie dass noch mehr wissen nicht mehr in dieser schafft aber das ist im wesen dieser geist in sachen liegt dass man sich sozusagen zu jeder sache etwas
einfallen lassen kann die leute sind doch sehen sie dass jemand sich gleich schaltete weil er für frauen hin zu sorgen hat das hat ihm nie ein menschenbild das schlimme war doch das sie dann wirklich daran glaubt für kurze zeit manche fernseher kurz zu sagen das heißt zu hitler viel in wasser und zum teil ungeheuer interessante dinge nicht ganz fantastisch interessant und komplizierte und über dem gewöhnlichen die raw schwebende dinge das habe ich als grotesk von dh diese sie gingen ihren eigenen einfällen in die falle würde ich heute sagt nicht das ist was was passiert ist
das habe ich damals nicht zu übersehen und deswegen lag ein besonderer wert wenn ich sie recht was der für sie darin aus diesen kreisen von denen sie damals ganz absolut abschied nehmen wollten ganz radikal aus diesen kreisen aus der akademischen arbeit in eine praktische sozialarbeit zu kommen jetzt die positive seite ist fordern ich habe damals immer wieder gesagt einen satz auf besonders wenn man als user angegriffen es muss man sich als jude verteidigen nicht als deutscher oder als bürger der welt oder der menschenrechte oder so sondern ganz konkret wie kann ich was kann ich mach
zwei wenn ich will als auf jeden fall jetzt will ich mich an der tat organisiert zum ersten mal und organisieren natürlich bei den zionisten es waren ja die einzelnen die bereit waren ich meine bei den aussie mir landen das wäre ja keinen sinn mehr türen ich hab damit übrigens wirklich nie etwas zu tun mit der judenfrage selber habe ich mich vorher beschäftigt die reihen waren hagen war fertig als ich deutschland verließ und da spielt das juden problem dieser forschungsarbeiten auftakt des gemisches die not gemeinsam sprachen damals ja ich habe mich getrennt von der mannschaft gab
ist möglich aber das habe ich damals auch im sinne ich will verstehen es war nicht meine persönlichen juden probleme die ich da erwartete aber jetzt war es mein eigenes problem um ein eigenes problem war politisch rein politisch ich wollte in die praktische arbeit und ich wollte nur in die jüdisch habe und in diesem sinne haben sie mich dann frankreich orientiert bis zum jahre 1940 sie sind im zweiten weltkrieg dann in die vereinigten staaten von amerika gelangt wo sie heute als professorin für politische theorie nicht philosophie politische theorie in chicago arbeiten in new york wohnen ihr
mann in sie 1940 geheiratet haben ist ebenfalls als philosophieprofessor in amerika tätig nun ist die akademische provinz der sie inzwischen wieder angehören nach der enttäuschung aus dem jahre 1933 international dennoch möchte ich sie fragen ob ihnen das europa der vor hitler zeit dass es nie wieder geben wird fehlt wenn sie in amerika sind oder wenn sie nach europa kommen was ist geblieben und was ist unrettbar verloren und das europa der vor hitler zeit ich habe keines sehen das kann ich nicht sagen was ist geblieben wir blieben ist die sparen das bedeutet viel für sie und
ich habe immer bewusst abgelehnt die muttersprache zu verlieren ich habe immer eine gewisse distanz behalten also holz und französisch und dass ich damals sehr gut war wie zum englischen dass ich ja heute schreibe das wollte ich frage sie schreiben heute nehme ich schreibe in englisch aber ich habe die distanzen effekt sehen sie ist ein ungeheurer unterschied zwischen muttersprache und einen anderen sprachen beiden hier kann ich das furchtbar einfach eher sagen im deutschen kenne dich eine ziemlich großen teil deutscher gedichte auswendig die sind die bewegen sich da immer irgendwie im hinterkopf einmal das ist natürlich nie
wieder zu erreichen ihrem deutschen erlaube ich mir dinge die ich mir im englischen nicht erlauben mir jetzt manchmal auch schon ein auge hat frech geworden bin aber im allgemeinen habe ich die deutsche sprache ist das wesentliche was geblieben ist und was ich auch bewusst immer gehalten habe dass es gibt auch ihren der bittersten zeiten ich habe mir gedacht was also was wassermenge machen nicht also ist es ja nicht die deutsche sprache die frau soll und zweitens es gibt keinen ersatz für die muttersprache man kann die muttersprache vergessen dass es war ich habe es gesehen was
dann entsteht ist dass die leute sprechen die fremde sprache besser als ich ich spreche immer noch mit einem sehr starken akzent und ich spreche oft nicht wie man bei uns sagt idiomatisch das können die allah ist wird eine sprache tvo ein klischee das andere jagt weil mich die eigentliche produktivität die man der eigenen sprache hat abgeschnitten ist indem man diese sprache nicht ganz wenn sie von fehlern gesprochen haben die sie getroffen haben wo die muttersprache vergessen wurde war dieses nach ihrem eindruck die folge einer verdrängung sehr artig hat es ich habe das gesehen bei leuten
schaffte ich nämlich dann wenn sie das entscheidende ist ja nicht 33 jedenfalls für mich nicht das entscheidende ist der tag gewesen an dem wir von auschwitz das war 43 und erst haben wir es nicht geglaubt obwohl mein mann und ich eigentlich immer sagen wir freunde waren da alles zu dies haben wir nicht geglaubt auch war es ja gegen alle militärischen notwendigkeiten und bedürfnisse wahr weil man verstehe ist eben alle militärhistoriker versteht etwas von die dinge hat gesagt lasst die kleine geschichten einreden das können sie nicht mehr ich war dann haben wir ein halbes jahr später
doch bekommt weil es uns bewiesen und das ist der eigentliche schock vorher hat man sich gesagt und yamaha hat feinde nicht ist doch ganz natürlich warum soll eine frau kein feind haben das ist eine bande ja alles möglich aber dies ist anders das war wirklich als abkehr der abgrund sich offen weil man irgendwie die vorstellung gehabt hat alles andere hätte gut irgendwie noch einmal gut gemacht werden können wir in der politik ja alles irgendwie immer wieder gut gemacht werden können muss dies nicht dies hätten nie geschehen dürfen wie ich immer sage nicht und damit meine
ich nicht die zahlung sei ich meine die fabrikation dann leuchten und so warten sie ich brauche mich auf mich warten zu lassen dieses hätte nicht geschehen dürfen da ist irgendetwas passiert womit wir alle nicht mehr fertig werden und mit allen anderen sachen muss ich sagen die da passiert sind das war manchmal ein bisschen schwierig und und man war sehr arm und man war verfolgt man musste fliehen freuen man musste sich doch schwinden und was immer nicht wie das halt so ist ich wir waren jung er hat sogar noch ein bisschen spaß gemacht das kann ich
gar nicht anders sagen dies war etwas kern ist mit einem anderen konnten auch persönlich fertig ich würde gerne von ihnen hören vorabend auf welche weise wenn ihr urteil über das nachkriegsdeutschland dass sie oft besucht haben und in dem ihre wichtigsten werke erschienen sind sich gewandelt hat von 1945 bis heute ich bin zum ersten mal wer deutschland 1949 gekommen damals im auftrag einer jüdischen organisation für die rettung der jüdischen kultur bücher im wesentlichen eine organisation die ich damals lebte also was man sagt executive director center ich kann mit sehr guten willen wenn sie meine überlegung seit
45 war die folgende was immer 33 geschehen ist ist eigentlich angesichts dessen was dann geschah ohne gewiss die treulosigkeit der freunde wenn man ist mal so bösen wir sagen darf die sie persönlich erfahren haben natürlich die wenn einer wirklich nazi wurde und dann artikel darüber schreibt nicht das nicht hat er brauchte er sich haben mir gegen ich habe sowieso mit ihm nicht mehr gesprochen ist ich erwarte mir nicht mehr zu melden derweil die aktien nicht das sorgt nun aber das waren ja alles keine mutter nicht das waren ja nur leute wie ich heute sagen würde
die in ihrer eigenen schulen gegangen war dies hatten sie ja auch nicht gewollt infolgedessen schienen mehr dass gerade in diesem abgrund sich eine basis ist eine basis gegen sollte und das ist auch in vielen persönlichen dingen durchaus der fall ist ich habe mich mit leuten auseinander gesetzt ich bin nicht sehr freundlich ich bin noch nicht sehr höflich ich sage meine meinung und so weiter irgendwie haben sich die dinge wieder in ordnung gezogen mit einer reihe von leuten wie gesagt das sind ja alles nur leute die gelegentlich ein paar monaten schlimmstenfalls ein paar jahre irgendwas gemacht
haben wie der mörder noch den und zu neuem wie gesagt nicht leute denen was eingefallen war aber dann natürlich das größte erlebnis wenn man auch dort schon zurück kommt abgesehen von dem wiedererkennen erlebten es dass er in der griechischen tragödie immer der drehpunkt der handlung ist nicht die anna klose das konnte man da wirklich einmal erleben was das eigentlich ist es eine große erschütterung des wagens das auf der straße deutsch gesprochen wurde hat mich unbeschreiblich bevor er mit dieser vorstellung kommen sie 49 und so ungefähr kam ich nicht und heute wo ja die dinger wieder
alle sich fest und also in ein festes gleis machen wir was gekommen sind das sind die abstände eher größer geworden als die feuerwehr als sie damals waren in dieser schicken falls sie die verhältnisse die dinge hier zu lande für ihr gefühl zu schnell wieder in ein festes gleis geraten sind ja auch manchmal natürlichen ein gleis das ich nicht bejaht wobei ich mich aber nicht verantwortlich fühlt sei es von außen nicht und das heißt ich bin heute viel weniger beteiligt als ich damals noch war das kann ja auch an der zeit liegen wenn sie 15 jahre
ist ja auch kein pappenstiel natürlich nicht wahr aber sie würden sagen wenn man es soweit es überhaupt geht in einem ausdruck zusammenfassen will stärker gewordene gleichgültigkeit ja distanziert gleichgültigkeit ist zu viel aber distanzierung es war in diesem herbst frau abend ist in der bundesrepublik ihr buch über den eichmann-prozess in jerusalem erschienen und diese arbeit ist seit ihrem erscheinen in amerika sehr sehr heftig diskutiert worden und besonders von jüdischer seite sind einwände gegen dieses buch von ihnen gemacht worden von denen sie sagen dass sie zu einem teil auf missverständnisse zu einem anderen auf eine ganz gesteuerte
politische kampagne zurückzuführen sind anstoß hat vor allem die von ihnen behandelte frage erregt wie weit den juden ihr passives erdulden des deutschen mode felsen muss angelastet werden müsse oder was der wichtigere teil in ihrem buch ist wie weit jedenfalls die kollaboration bestimmter jüdischer ältesten räte seine art mit schuld fast geworden ist wie dem auch sei für ein porträt han arends ergeben sich so scheint mir aus diesem buch mehrere fragen darf ich damit beginnen schmerzt sie der vorwurf dass dieses ihr buch der vorwurf von jüdischer seite dass dieses ihr buch der liebe zum jüdischen volk entbehre
ja also erst einmal dass ich selber hält aller freundlichkeit feststellen dass sie natürlich auch schon ein objekt dieser kampf an ich habe mir geworden sind ich habe nirgends in ihrem buch dem jüdisch und folge dass sich das nicht widerstehen vorgeworfen das hat ein anderer mensch getan das ist nämlich auch haus haben alle staatsanwaltschaften ich habe die in dieser richtung von ihm gehenden fragen an die zeugen in jerusalem töricht und grausam genannt ich habe das buch gelesen ich weiß dieses nur richten sich ein teil der vorwürfe die man ihnen gemacht hat auf am ton in dem
manches geschrieben ist nun das eine andere sache dagegen kann ich nicht sagen und darüber will ich nicht sagen wenn man der mann ist dass man über diese dinge nur schreiben habe ich euch sagen pathetisch und in dem man wenn oder sagen wir mal an der ich will gleich aggressiv werden werden sie adressen in maine wo zu sehen sie wenn man es gibt lockt die leute nehmen mir eine sache und das kann ich gewissermaßen für stimmen von außen nämlich dass ich da noch lachen kann und ich war wirklich der meinung dass der eichung ein hans los
ist und ich sage ihnen ich habe dieses polizeiverhör 3600 seiten gelesen und sehr genau gelesen und ich weiß nicht wie oft ich gelacht haben lockt nun dieser reaktion nehmen dagegen kann ich nicht ich weiß aber eine sache ich würde wahrscheinlich noch drei minuten vor dem sicheren tod das sagen sie sei der tod nicht der ton ist da ist weitgehend ironisch natürlich und das ist vollkommen das ist genau tun ist in diesem fall wirklich denn wenn man mir also ich meine diese geschichte dass ich das youtube hat angeklagt hätte das ist eine böswillige propaganda und nichts
war der ton habe das ist ein einwand gegen mich als person dagegen kann ich nichts zu sehen sie bereits zu tragen ja sozusagen er weiß auch wenn denn da machen nicht da kann man nichts mehr ich kann den leuten doch nicht sagen ich habe eben ist versteht mich und in wahrheit geht in meinem herzen dies und jenes vor es ist doch lächerlich ich möchte in diesem zusammenhang vor und noch einmal auf einen selbst zeugnis von ihnen kommen darin heißt es ich habe nie in meinem leben irgendein volk oder kollektiv geliebt weder das deutsche noch das
französische noch das amerikanische noch etwa die arbeiterklasse oder was es sonst noch gibt ich liebe in der tat nur meine freunde und bin zu alle anderen liebe völlig unfähig vor allem aber wäre mir diese liebe zu den juden da ich selbst jüdisch bin suspekt ja darf ich dazu etwas fragen so begründet und respektabel und souverän diese haltung sein mag bedarf nicht der mensch als politisch handelndes wesen der bindung an eine gruppe einer bindung die dann bis zu einem gewissen grad auch liebe genannt werden kann befürchten sie nicht dass ihre haltung politisch steril sein könnte ich
würde sagen die anfangs politisch wollen wir eine langes kolloquium haben sehen sie eher zu einer gruppe zu gehören ist erst einmal eine natürliche gegebenheit sie gehören zu irgendeiner gruppe durch gebucht immer jetzt zu einer gruppe zu gehören wie sie es im zweiten mal nämlich sehr zu organisieren das etwas ganz anderes diese organisation erfolg immer und der welt bezug das heißt das was diejenigen miteinander gemeinsam haben die sich jetzt auch der nissan organisieren ist was man gewöhnlich interesse nennt also das was interesse das was dazwischen liegt jetzt der eigentlich weltliche bezug der direkte personale bezug in
dem er von liebe sprechen kann der existiert natürlich in der wirklichen liebe in der größten weise und zweitens existierte zu einem gewissen sinne auch in der folge schafft da geht es wirklich dir da wird die person direkt unabhängig von dem welt bezug angesprochen so können sagen wir leute verschiedenster organisationen immer noch persönlich befreundet sein wenn man diese dinge miteinander verwechseln wenn man also die liebe an den verhandlungstisch sprechen um mich mal ganz böser auswirken so halte ich das für ein sehr großes hemmnis sie hat es für politisch ich halte es war politisch ich halte es
für welt los und ich halte es wirklich für einen ganz großen ein großes unheil und ich gebe zu das jüdische volk das überhaupt das musterbeispiel eines durfte ich auch tausende sich erhalten welt losen volks verband welt im sinne ihrer terminologie als raum für politik als rambo politik und auch ein öffentlichen raum also ist ein nationalistisches volk und das nur sich nicht ganz sagen denn die gemeinden wollen natürlich mit politisch die region seine nationalen religion man kann es nicht apolitisch der aber doch im politisch mit sehr großen einschränkungen diesen welt verlust den der syrische volk erlitten
hat in der l zerstreuung der dann wie bei alpina völkern eine ganz eigentümliche wärme zwischen denen die dazu gehörten erzeugt hat eine wärme die ich sehr gut kenne dieses hat sich geändert in dem moment wo israel gegründet wurde eigentlich schon als er das jüdische national heim in palästina in der stadt ist damit etwas verloren gegangen dessen verlust sie beklagen man zahlt teuer für die freiheit und ich habe mal gesagt die menschliche spezifisch jüdischer menschlichkeit die ja doch hat sie ja schon das war sie sind zu jung sie werden das gar nicht mehr gekannt haben es
war was mir schon dieses außerhalb aller gesellschaftlichen windung stehen diese peinliche vorteils möglichkeit die ich also sehr stark gerade bei meiner mutter erlebt habe die das noch einmal gegenüber der jüdischen gesellschaft noch einmal praktiziert nicht wahr all das hat natürlich außerordentlich großen schaden man zahlt für die befreiung ich habe in der letzten folge seit 1959 das kein diesen menschlichkeit überlebt sind hat der freiheit nicht um fünf minuten sehen sie das auch bei uns passiert natürlich sie möchten das nicht zurückdrehen ich weiß man muss einen preis für die freiheit seien aber ich kann nicht sagen dass
ich ihn gern zahlen vor und führen sie sich eine erkenntnis die sie auf dem wege der politisch philosophischen spekulation oder der soziologischen analyse etwa gewinnen fühlen sie sich einer solchen erkenntnis so sehr verpflichtet dass ihnen die publikation dieser erkenntnis selbst zur pflicht wird oder erkennen sie gründern die das verschweigen einer erkannten wahrheit erlauben wenn sie das ein sehr schweres problem das ist im grunde die einzige frage die mich an der ganzen kontroverse über das eis man buch interessiert sie ist zwar nie aufgekommen außer wenn ich sie angeschnitten habe ich habe sie öfters angestellten im vordringen
sie ist die einzige ernste frage als übrigens organisch propaganda gewäsch fiat wäre das per rad muss und dass eichmann buch hat die facto solche dinge nicht angemeldet dadurch wird im grunde niemand desinteresse legitimes interesse wirklich beeinträchtigt man glaubt essen ja wobei sie was legitim ist natürlich der debatte überlassen müssen ja sie haben recht was legitim ist steht noch einmal ja sie haben recht wobei ich eben wahrscheinlich und legitim anders als die jüdischen organisationen ja das ist richtig aber nur nehmen wir doch immer es sei ein wirklicher als auch von ihr handeln kann interessen spielen doch
madonna konnte brauche ich es getan er geschrieben hätte ich auf keinen fall wäre nehmen wir an es hat mich jemand gefragt wenn sie das und das vorausgesehen hätten hätten sie das nicht anders geschrieben ich habe gar nicht wollten ich hätte entweder das eigentlich wäre vor der alternative gestanden zu schreiben oder nicht zu schreiben man kann er durchschnaufen man muss ja nicht immer sagt jetzt gibt es aber fragen wie wir kommen ja auf die frage wer essen was man 18 jahrhundert die tatsachen banken genannt hat sondern die diese es handelt sich ja nur um kanzlerin wahrheiten
es handelt sich ja nicht um ein nun erschwert diese tatsachen wahrheiten sind die historischen wissenschaften die hüterin an den lästigen nicht immer die allerbesten gewesen sie fahren und wie lassen sich von staatlich vorschlagen sie sagen mir berichtet hat dann und irgendein buch über die entstehung des ersten weltkriegs sagt ein gartenzwerg ich werde mir von ihnen nicht die erinnerung an dieser erhebende zeit vermasseln lassen also gut das ist also ein mann denn ich war es bei ist das ist ja nicht interessant de facto ist er der hüter der geschichtlichen wahrheit wer ist der tatsachen und diese
hüte wie wichtig die sind wissen wir zum beispiel das im faschistischen geschichte wo geschichte alle fünf jahre umgeschrieben wird nicht und die tatsache zum beispiel dass es einen herrn trotz gegeben hat unbekannt bleiben wollen wir da hin haben die regierungen daran ein interesse wenn ich lasse mich haben sie haben sie daraufhin recht haben sie ein recht darauf sie scheinen doch selber nicht zu glauben dass er ein recht darauf hätten denn sonst würden sie ja universitäten überhaupt nicht toll also gibt es ja doch ein interesse auch der staaten selber an der wahrheit ich meine hier jetzt
keine militärgeheimnisse ja ja das ist eine andere sache nun diese geschichten sind ungefähr 20 jahren zurück warum sollen die nicht nutze ich bin 20 jahre vielleicht noch zu wenige leute sagen manche leute und andere sagen nach 20 jahren kann man die wahrheit vergangenes herauskommt das heißt in jedem fall besteht das interesse sich selber rein zu waschen das ist kein legitimes umfasst sie würden auch so im zweifelsfalle der wahrheit den vortritt ich würde sagen dass unparteilichkeit das ist in die welt gekommen als mehr auch für den musik richtig wenn das liebe stimmen schweigen von dem überwundenen
wanda die hast mich freiheit nicht das hat mehr gibt dann kam herr ott kontakt gesagt die großen taten der griechen und der barbar diesem geist kommt die ganze wissenschaft auch noch die miete auch die geschichtswissenschaft wenn man dieser unfähigkeit nicht fähig ist weil man vorgibt sein eigenes volk so zu leben dass man ihn dauern also die wahrheit vorzuenthalten new yorker ist ist dauernd schwächen schwächen im speichel visiten sozusagen bei imap schlägt ja dann kann man nicht sagen kann man nichts machen ich bin der meinung dass das keine vertreten sind in einem ihrer wichtigsten werke bieter
aktiver oder vom tätig im leben nach meinem eindruck wichtigsten werke kommen sie zu dem schluss frau arens dass die neuzeit den gemeinsinn also den sinn für die erstrangig kite des politischen entthront habt und sie bezeichnen als die modernen gesellschaftlichen phänomene die entwurzelung und verlassenheit des massen menschen und den triumph eines menschen typs der im bloßen arbeits und konsum vorgang seien genügend findet ich habe dazu zwei fragen zunächst die welt ist eine philosophische erkenntnis solchen grades auf persönliche erfahrungen angewiesen um einen denkt vorgang in gang zu bringen ich glaube nicht dass irgendein ding vorgang gibt der
ohne personal puzzle das heißt alles denken ist nachdenken der sache nach denke er bald ich leben in der modernen welt und selbstverständlich habe ich in der modernen welt meiner erfahrung dieses im übrigen ist das ja von vielen anderen auch festgestellt worden ist sehen sie die sache mit dem arbeit und konsumieren die ja in meiner darstellung nur zwei seiten desselben phänomens und das heißt dieses kreislaufs in dem das leben schwingt wir alles lebendige schwingt das ist deshalb wieder so wichtig und wie mir scheint auch unheilvoll er war wieder darin eine welt losigkeit sich kund tut es
liegt ein nichts mehr daran wie die welt aussieht welt immer verstanden als raum in dem politik in städten halt nun noch im viel größer gefasst als raum in dem dinge öffentlich werden als raum in dem man boom und der anständig aus singen muss in dem natürlich auch kunst erscheinen in dem alles möglich erscheint sie besinnen sich kennedy hat versucht den raum des öffentlichen ganz entscheidend zu erweitern indem er die dichte und sonstige nichts tauge nicht sind ins weiße haus geladen hat nicht also das alles könnte noch nicht in diesem raum gehören im arbeiten konsumieren ist
der mensch wirklich völlig auf sich selbst zurückgeworfen das biologische auf biologische und auf sich selbst und da haben sie die zusammenhang mit der verlassenheit im arbeitsprozess entsteht eine eigentümliche verlassen hat ich kann hier jetzt im moment nicht darauf eingehen es wurde uns zu weit führen und diese verlassenheit er ist wie es auf sich selbst zurückgeworfen werden indem er nun das konsumieren gewissermaßen an die stelle aller eigentlich relevanten tätigkeit des öffentlichen handelt hier eine zweite frage in diesem zusammenhang auch so sie kommen zu dem schluss dass die ich zitiere eigentlichen welt orientierten erfahrungen gemeint also einsichten
und erfahrungen höchsten politischen ranges sich mehr und mehr dem erfahrungshorizont der durchschnittlichen menschlichen existenz entziehen in diesem was menschliche existenz an lang wichtigsten aspekt so sagen sie ist heute das vermögen zu handeln auf wenige beschränkt was bedeutet dies in der praktischen politik frau und wie weit wird unter diesen umständen eine staatsform die theoretisch auf der mitverantwortung aller staatsbürger beruht zu einer fiktion ja ich wäre das mal ein bisschen einschränken sehen sie erstens besteht und diese unfähigkeit des sich wirklich sachgemäß orientieren nicht nur für die breite masse es besteht ebenfalls für alle anderen schichten ich würde
sagen selbst mit den staatsnamen der staatsmann wird umgeben eingekreist von einem heer von experten zwischen und eigentlich wäre hier die frage zu stellen zwischen dem staatsmann und dem experten der staatsmann muss er schließlich die entscheidung treffen er kann sie sachgemäß ja kommt treffen er kann ja all das gar nicht will er muss es nehmen von experten und zwar von experten die sich prinzipiell immer wieder sprechen müssen nicht jeder vernünftige staatsmann holt sich die entgegengesetzten expertise nein denn sonst kann muss die sache ja von allen seiten sich ne ich war dazwischen muss er zahlen und was
dieses oft eine seien höchst mysteriöser vorgang nicht in dem äußert sich lande gemeinsam was nun die reeser wir mal die masse der menschen betrifft so werde ich freundlich sagen wo immer menschen zusammen sind ganz egal in welcher größenordnung bilden sich öffentliche interessen nach und wo bildet sich öffentlichkeit in amerika wo ist ja immer noch diese spontanen vereinigungen gibt nicht die dann auch wieder auseinandergehen nicht diese association von denen schon talk willen besprochen hat können sie das sehr deutlich ist irgend ein öffentliches interesse betrifft jetzt eine bestimmte gruppe von menschen eine nachbarschaft oder auch nur ein
haus oder eine stadt oder eine anders gelagerte gruppe ja dann werden diese leute zusammenkommen und sie sehen sehr gut im stande in diesen dingen öffentlich zu handeln denn diese dinge über sind das heißt was sie sagen gibt ja nur für die allergrößten entscheidungen auf allerhöchster ebene und da glauben sie mir da ist der unterschied zwischen dem staatsmacht und den mann von der straße prinzipiell gar nicht so gut ich glaube ihnen dass ich glaube wir müssen es wenig gab aber ich glaub hause schlimme 8 während karl jaspers ihr ehemaliger lehrer gilt als ihnen und sie ihm
in besonderem maße verbunden als eine art dialogpartner in jenem von ihnen vorhin schon einmal erwähnten immerwährenden dialog unter freunden worin sehen sie den stärksten einfluss den jaspers ob sie auch geübt hat und sehen sie ja essen kommt und spricht ich habe gehört diese sendung da wird es hell er hat eine rückhaltlose ich kein vertrauen eine unbedingtheit des sprechens dass ich bei karmann einen menschen kennen dieses hat mich schon beeindruckt als ich ganz jung vor er hat außerdem ein begriff von freiheit gekoppelt mitteilung der mir als ich nach heidelberg kam ganz fremd war ich wusste davon
nichts obwohl ich kann genießen ich habe diese vernunft sozusagen in praxi gesehen und wenn ich so sagen darf ich bin vaterlos aufgewachsen nicht ich habe mich da von aktien lassen oder wenn sie so wollen sofern es ihm gelungen ist ich will dir um gottes willen ich fühle mich verantwortlich sein also weit es irgendeinem menschen gelungen ist mich zur vernunft zu bringen zu erziehen ja in dem sinne von zur vernunft zu bringen dann ist das kann ja diesen dialog ist natürlich heute ganz anders das ist eigentlich mein stärkstes nachkriegs erlebnis gewesen dass es ein solches gespräch
ist dass man so sprechen erlauben sie mir eine letzte frage in einer festrede auf jaspers haben sie gesagt gewonnen wird die humanität nie in der einsamkeit und nie dadurch dass einer sein werk der öffentlichkeit über gibt nur wer sein leben und seine person mit in das wagnis der öffentlichkeit nimmt kann sie erreichen dieses wagnis der öffentlichkeit ein zitat von jaspers wiederum nun worin besteht es für hannah arendt nun das war es der öffentlichkeit scheint klar zu sein man exponiert sich im lichte der öffentlichkeit und zwar als person ich auch der meinung bin dass man nicht
auf sich selbst reflektiert in der öffentlichkeit erscheinen und handeln darf so weiß ich doch dass in jedem handeln die person in einer weise zum ausdruck kommt wie in keiner anderen im handel und sprechen da sprechen es eine form der wie in keiner anderen tätigkeit also das ist das eine das zweite wagnis ist wir fangen etwas an wir schlagen unseren faden in ein netz der beziehung was daraus wird wissen wir sind alle darauf angewiesen zu sagen er vergibt ihren was sie tun sie wissen nicht was sie tun das gilt für alles handeln über einfach ganz konkret
weil wir es nicht wissen kann das ist ein wagnis und nun würde ich sagen abschließen dass dies war nur möglich ist im vertrauen auf die menschen das heißt da auf ihnen irgendeine schwer genau zu fassen grundsätzlichen vertrauen in das menschliche alle menschen anders könnte man [Musik]