Wie das Jetzt zur Geschichte wurde - Das Zeitalter der Menschen
993.97k views1295 WordsCopy TextShare
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Quellen: https://sites.google.com/view/sourceswhentimebecamehistory
Stell dir vor, jemand kommt in ...
Video Transcript:
stell dir vor jemand kommt in seine küche nimmt ein bisschen besteck eine pfanne und einen abfall mit und verbuddelt das alles im wald 12. 000 jahre später wird ein archäologe herausfinden wer du machst was der wichtig war welche videospiele du gezeigt hast woran du geglaubt hast und wie du entscheidungen getroffen hast weil du in einer ganz besonderen zeit der menschheitsgeschichte gelebt hast der planetaren revolution der übergang der menschheit zu einer multi planetaren spezies eine zeit in der sich unsere zahl um ein vielfaches vergrößert hat unsere technologie und unser lebensstandard ungeahnte höhen erreicht haben und unsere selbstwahrnehmung sich für immer verändert hat und alles was diesem archäologen der zukunft zur verfügung steht ist dann im wald vergrabene müll wir können nur hoffen dass es in 12. 000 jahren überhaupt noch jemanden gibt der das wissen will aber das problem haben wir heute schon wir versuchen eine revolution zu rekonstruieren die 12.
000 jahre zurückliegt und alles was wir haben sind bloß schatten der menschen die unsere entfernte vergangenheit als ihre gegenwart erlebten was von der vergangenheit bleibt unsere welt heute können wir uns in 4k mit ton und in farbe anschauen drei generationen zurück und wir sehen sie nur noch schwarz weiß noch eine generation und es gibt nur noch verschwommen fotografien noch weiter zurück können wir die vergangenheit noch durch gemalte bilder und texte erleben nur 20 generationen von heute zurückgerechnet musste noch jedes einzelne wort von hand abgeschrieben werden und überlieferungen werden weniger und unzuverlässiger der allererste historiker lebte vor gerade mal hundert generationen weiter zurück gibt es nur eben und legenden und tote könige die auf steinen prahlen 250 generationen zurück haben wir nur bruchstücke die wir im boden finden und abbildungen deren ursprüngliche bedeutung wir nicht mehr kennen irgendwann wird die menschheit quasi unsichtbar trotzdem wissen wir aber wenigstens ein paar dinge über unsere vorfahren wir wollen ihre geschichte erzählen ihren einfluss auf uns heute zu verstehen der größte wandel der menschheit für etwa zwei millionen jahre oder 80. 000 generationen verlief das leben unserer vorfahren mehr oder weniger unverändert vor etwa 20. 000 jahren oder 800 generationen begann der moderne mensch einen prozess der unsere lebensweise für immer verändern sollte zunächst nur langsam für einige wenige dann immer schneller für immer mehr von uns und plötzlich für fast alle damals gab es etwa eine million moderne menschen auf der erde die meisten anderen menschlichen spezies waren ausgestorben vermutlich mit unserer unterstützung dank ihrer biologie hatten unsere vorfahren die nötigen fähigkeiten generelle intelligenz um dinge zu verstehen soziale intelligenz um einander zu verstehen und sprache um abstrakte ideen auszudrücken und neue konzepte zu erdenken das waren menschen wie du sie kannten freude und leid langweilten sich weinten und lachten sie lebten in gemeinschaften von wenigen dutzend menschen sie beherrschten das feuer und hatten werkzeuge aus holz stein und knochen sie erzählten geschichten trauerten um ihre toten schufen kunst und handelten alle möglichen waren mit anderen stämmen von obsidian bis hin zu muschelschalen manche machten jagd auf großwild und kamen weit herum andere sammelten er pflanzen und wieder andere blieben größtenteils in einer region wo es reichlich fisch und meeresfrüchte gab so war das für die längste zeit der menschheitsgeschichte dann begann ein langsamer übergang der schritt für schritt zu einer revolution wurde schritt für schritt erste handfeste hinweise dafür stammen aus dem jordan tal wo unsere vorfahren vor über 20.
000 jahren bilden beizen sammelten dabei merken sie dass samen im boden im nächsten jahr neue pflanzen brachten selten sie samen von leckeren pflanzen an einem ort aus konnten sie dort im nächsten jahr mehr davon ernten das ansehen war eine tolle ergänzung zum jagen und sammeln im nächsten jahr konnte man zurückkehren und eine vorübergehende siedlung mit einer sicheren nahrungsquelle aufbauen mit diesem getreide packten unsere vorfahren das erste brot und bauten das erste bier jede generation nannte mehr über die pflanzen und tiere in ihrer umgebung und wie sie sich sie zu nutze machen konnten und es gab viel zu lernen langsam wurde das wissen erweitert von generation zu generation weitergegeben und wieder erweitert durch diesen frühen ackerbau benötigten unsere vorfahren viel weniger platz um ein einziges individuum zu ernähren das ermöglichte es länger an ein und demselben ort zu bleiben vor etwa 12. 000 jahren fügten sich diese einzelnen puzzleteile des fortschritts zu einem neuen bild zusammen die meisten kalorien die wir heute zu uns nehmen stammen von etwa 15 ursprünglichen gründer pflanzen ab die der mensch in den folgenden paar tausend jahren kultiviert was wir heute die agrarrevolution nennen begann nicht über nacht sie war ein langsamer prozess der von einigen kleinen gruppen ausging und über viele generationen durch schrittweise veränderung eine neue ära er führte das zeitalter der menschen über die nächsten paar tausend jahre nahm der fortschritt fahrt auf und aus jägern und sammlern wurden bauern die in darf an gemeinden und schließlich städten lebten zogen bauern in neue gebiete verdrängten sie dort die nomadischen stämme oder diese wurden ebenfalls zu bauen dieser prozess war wieder kurz noch schmerzlos die ursprüngliche ernährung der nomaden war sie ausgewogen mit über 250 verschiedenen pflanzen und tieren der übergang zur landwirtschaft bedeutete für manche eine drastische einschränkung des speiseplans manche haben anscheinend sogar an unterernährung gelitten beengt und auch mit ihren zusammen zu leben bot außerdem einen fruchtbaren boden für krankheiten quasi alle infektionskrankheiten die von mikroorganismen ausgelöst werden die sich an den menschen angepasst haben entstanden in den letzten 10. 000 jahren cholera pocken masern die grippe windpocken und malaria die sterblichkeit stieg drastisch an vor allem unter kindern trotzdem wurden wir immer mehr den frauen konnten durch das sesshafte leben mehr kinder gebären und für einen bauern bedeutet mehr kinder mehr helfende hände obwohl also mehr menschen früher starten wuchsen dörfer und städte und die zahl der menschen explodierte schon etwa hundert generationen nach beginn der menschlichen ära waren wir um die vier millionen dadurch stieg der nahrungsbedarf und menschen waren gezwungen immer noch effizientere wege zu finden um an kalorien zu kommen was die neue lebensweise zementierte zurück zum jagen und sammeln hätte für die meisten den hungertod bedeutet eine frage bleibt warum wieso tauschten die menschen die freiheit von der natur zu leben und sich so vielseitig zu ernähren gegen die plackerei des ackerbaus und eine oft eingeschränkte ernährung ein das weiß niemand so genau ein klimawandel scheint den übergang ermöglicht zu haben und manche wissenschaftler hätten auch externe faktoren wie unterernährung oder überbevölkerung für möglich was allerdings sehr umstritten ist heute herrscht die meinung vor dass es eine bewusste entscheidung war die unzählige gemeinschaften unabhängig voneinander getroffen haben vielleicht liegt auch eine ganze menschliche fähigkeit zu grunde zusammenzukommen eine gemeinsame identität zu entwickeln geschichten und wissen auszutauschen manche archäologen denken dass gruppen von jägern und sammlern weit gereist sind für gemeinsame feste und rituale und sich dann auch über ihre art von innovation ausgetauscht haben verbesserte jagdtechniken und werkzeugherstellung wie man tiere einfangen und züchten konnte welche pflanzen gesammelt und vermehrt werden konnten vielleicht tauschten sie sogar samen aus es ist gut möglich dass sich durch solche versammlungen landwirtschaftliches wissen in viele eigentlich isolierte gruppen von menschen verbreitete und damit dem lebenswandel von tausenden vorhergegangenen generationen ein ende setzte die fähigkeit zusammenzukommen um zu feiern sich auszutauschen und voneinander zu lernen war vielleicht der erste schritt in unsere moderne welt wir verdanken diesen menschen viel wir sind heute immer noch dieselben menschen auch wenn es sich oft nicht so anfühlt vielleicht ist es an der zeit wieder zusammenzukommen unser wissen zu teilen und unsere gemeinsame existenz zu feiern um einen neuen friedlichen übergang einzuleiten vielleicht die planetare revolution die erneut alles verändern wird hoffentlich werden unsere nachfahren in 12.